Firewall

    Clavister: Security Gateway für kleine Firmen

    Mit dem Next-Generation Security Gateway E80 spricht die schwedische Netzwerksicherheitsfirma Clavister kleine und mittelständische Firmen an. Außerdem soll sich die kompakte Firewall im Desktop-Format in Außenstellen von Unternehmen einsetzen lassen. Auch der Preis ab 770 Euro für die Standard-Version ist ein Beleg dafür, dass Clavister das System für kleinere Unternehmen konzipiert hat.

    Windows-Firewall: Blockierte Verbindungen im Log-File untersuchen

    Windows-FirewallBei allem Schutz, den die Windows-Firewall bietet, erschwert sie die Remote-Verwaltung von PCs. Oft ist es gar nicht so einfach heraus­zufinden, dass sie die Ursache für Verbin­dungs­probleme ist und welche Regel dafür zustän­dig sein könnte. Durch das Aktivieren der Log-Datei erhält man jedoch aufschlussreiche Informationen für das Troubleshooting.

    Inaktive Konten und User ohne Passwörter im AD deakivieren mit Freeware und PowerShell

    Windows-Logon mit Username und PasswortEine regel­mäßige Wartung ist von zen­traler Bedeutung für die Sicherheit des Active Directory. Dazu gehört das Aufspüren und Korrigieren von Konten, die kein Pass­wort benötigen bzw. das nie abläuft, oder von verwaisten Accounts. Eine ein­fache Möglich­keit dafür bietet die Kombi­nation aus Specops Password Auditor und PowerShell.

    WatchGuard nimmt SSL- und HTTP-Verbindungen unter die Lupe

    Mit den Sicherheits-Appliances WatchGuard Firebox M400 und M500 spricht die IT-Sicherheitsfirma WatchGuard vor allem mittelständische Firmen und Unternehmen mit mehreren Außenstellen an. Die Systeme für das Unified Threat Management (UTM) sind vor allem dafür ausgelegt, den wachsenden Anteil von verschlüsselten Daten zu analysieren. Der Hintergrund: Cyber-Kriminelle gehen verstärkt dazu über, Schadsoftware über SSL- beziehungsweise HTTPS-Verbindungen in Firmennetze zu transportieren.

    Deutsche Firmen sind in Europa Hauptziel von Cyber-Angriffen

    Zielgerichtete Cyber-Attacken in Europa konzentrieren sich vor allem auf deutsche Firmen. Das stellt die IT-Sicherheitsfirma FireEye in ihrem Regional Advanced Threat Report für Europa fest. Interessanterweise haben es die Angreifer nicht auf Branchen wie den Maschinenbau oder Automobilhersteller abgesehen. Im Fokus stehen vor allem die Gesundheits- und Pharmabranche, Regierungsbehörden und Finanzinstitute.

    Dell erweitert SonicWall-Betriebssystem um 45 Funktionen

    Dell hat Version 5.9 des Betriebssystems der Unified-Threat-Management- und Next-Generation-Firewall-Systeme der Reihe SonicWall vorgestellt. Nach Angaben des Herstellers wurden 45 neue Funktionen in die Software integriert. Das neue Release steht Bestandskunden von SonicWall kostenlos zur Verfügung. Die IT-Sicherheitsfirma wurde im März 2012 von Dell übernommen.

    Skybox Security überwacht Änderungen von Firewall-Regeln

    Voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres bringt der Sicherheitsspezialist Skybox Security eine neue Version seiner Software Skybox Firewall Assurance auf den Markt. Sie überprüft Änderungen an den Einstellungen von Firewalls daraufhin, ob diese mit den geltenden Sicherheits-Policies vereinbar sind. Dies verhindert, dass durch eine solche Änderung Sicherheitslücken an anderer Stelle auftreten.

    IT-Security: Stonesoft mit Outdoor-Firewall

    Auf eine interessante Idee ist der finnische IT-Security-Spezialist Stonesoft verfallen: Er hat mit der MIL-320 eine Firewall-/VPN-Appliance vorgestellt, die für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegt ist, also im Gelände und in heißen, nassen und schmutzigen Bereichen. Das hört sich fast nach "Auslandseinsatz" an. Und in der Tat ist die MIL-320 nach Militärstandards und nach der Schutzklasse IP-65 zertifiziert, könnte also auch von der Bundeswehr verwendet werden.