Helpdesk

    baramundi Management Suite 2023 R1: REST-API 2.0, Updates für Ticketing-System und Cloud-Dashboard

    baramundi bEX Crash ReportDie in Augsburg ansässige baramundi Software GmbH veröffentlichte das Release 2023 R1 ihrer Software für das Endpoint Management. Zu den wichtigsten Neuer­ungen gehört die Umstellung von bConnect auf OpenAPI, ein neues Design für das Ticketing-System und ein Benchmark der System­stabilität in Argus Experience.

    Intune Suite verbindet Endpoint-Management mit Remote-Help, Privilege-Management und Endpoint Analytics

    Microsoft IntuneMicrosoft gab die bereits im letzten Jahr angekündigte Intune Suite frei. Sie ergänzt das Cloud-basierte Endpoint Management um Features wie eine Remote-Hilfe, ein Mikro-VPN für die sichere Ver­waltung von Mobilgeräten oder ein Berechtigungs-Management. Microsoft will die Suite in den nächsten Versionen um weitere Tools ergänzen.

    baramundi Management Suite 2022 R2: Einstieg in Enduser Experience Monitoring, erweitertes Argus Cockpit

    baramundi User Experience (bEX)Die Augsburger baramundi Software AG gab die Version 2022 Release 2 ihrer Management Suite frei. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört ein Monitoring des Benutzererlebnisses, die Erweiterung des Cloud-basierten Argus-Dashboards, die Unterstützung der neuesten Client-Betriebs­systeme sowie ein Update des Ticketing-Systems.

    baramundi Management Suite 2022 R1: Support für neues Android-API, Mehrstufige Genehmigungen von Tickets, SSH für Network Devices

    baramundi Management Suite 2022 R1Die baramundi software AG veröffentlichte die Version 2022 R1 seiner Client-Management-Lösung. Sie bringt zahl­reiche kleinere Neuerungen, die unter anderem die Sicher­heit, die Usability und den Plattform Support verbessern. Hinzu kommt eine engere Integration des im letzten Jahr vorgestellten Ticketing-Systems sowie eine vereinfachte Installation von macOS-Apps.

    baramundi Management Suite 2021: Ticketing-System, zentrales Defender-Management, erweiterte Update-Verwaltung

    baramundi Ticketing-SystemDie baramundi software AG kündigte die nächste Version ihrer Suite für das Client-Manage­ment an. Das Release 1 für 2021 erweitert den Funk­tions­umfang um eine Cloud-basierte Helpdesk-Lösung, baut das neu entwickelte Update-Management aus und bringt eine zentrale Konsole für Microsoft Defender Anti­virus.

    Specops Password Notification: Benutzer über das Ablaufen ihrer Active Directory-Passwörter via E-Mail benachrichtigen

    Change Windows passwordDie meisten Firmen defi­nieren eine Richt­linie, die User dazu zwingt, ihre Pass­wörter nach einer be­stimmten Zeit zu ändern. Um zu ver­hindern, dass sie damit bis zur letzten Minute warten und dann wo­möglich den Helpdesk benötigen, kann man sie recht­zeitig mit Specops Password Notifi­cation daran erinnern.

    Kennwörter im Self-Service zurücksetzen für Active Directory, SAP, Microsoft 365 oder Unix mit ASPR Password Manager

    ASPR Password ManagerDas Zurück­setzen von Pass­wörtern gehört zu den häufig­sten Anfragen an den Helpdesk. Die Aufgabe selbst ist zwar trivial, aber vor­her muss sicher sein, dass der Auf­trag vom betref­fenden User selbst kommt. Die Tesis Sysware GmbH bietet mit ASPR einen Self Service, der 7 Methoden zur Authen­tifizierung be­herrscht.

    VMware Horizon 7.2 mit erweitertem Support von Skype für Business und Linux

    VMwares VDI-Lösung Horizon steht in Version 7.2 zur Verfügung.Version 7.2 der Virtual-Desktop-Plattform VMware Horizon ist verfügbar. Zu den Neuerungen dieser Version zählt ein verbesserter Support von Microsofts Skype for Business. Diese Anwendung wird nun offiziell für Windows-Clients unterstützt. Neu ist auch die Umleitung von lokalen USB-Geräten in einen virtuellen Linux-Desktop.