Hyper-V

    Knoten zu einem Hyper-V-Cluster mit Windows Admin Center hinzufügen

    Neuen Knoten zum Hyper-V-Cluster hinzufügenViele Unter­nehmen nutzen Hyper-V als hoch­ver­fügbare Rolle in einem Windows Server Failover Cluster. Diese lässt sich durch Hinzu­fügen weiterer Hosts ein­fach skalieren. Neben den her­­kömmlichen Tools kann man dafür auch Windows Admin Center (WAC) ver­­wenden. Aktuell muss man sich dabei aber noch mit einer wesent­lichen Ein­­schränkung abfinden.

    Webinar: Warum Perimeter- und Endpunktschutz alleine zur Abwehr von Bedrohungen nicht mehr genügen

    Flowmon Anomaly Detection SystemDie Zahl der erfolg­reichen Angriffe auf Unter­nehmen nimmt trotz der Nutzung von diversen Security-Tools ständig zu. Diese be­schränken sich näm­lich häufig auf Perimeter und Endpunkte, so dass Lücken in der Sicht­bar­keit bleiben. Die Ana­lyse von Anomalien und verdächtigen Aktivitäten im Netzwerk beseitigt diese blinden Flecken.

    Unerwartete DC-Reboots, Hyper-V-Fehler 0xC00000BB: Microsoft bringt Out-of-band Update KB5010793/94

    Installation des Standalone-UpdatesDas kumulative Update für Januar verur­sachte einige uner­wünschte Neben­effekte. Dazu gehören uner­wartete Neustarts von Domänen-Controllern, fehler­haftes Schreiben von AD-Attributen über LDAP oder ein Scheitern des Hypervisor-Starts. Microsoft ver­öffent­lichte nun außer der Reihe ein Update für mehrere OS-Versionen.

    VMware ESXi in einer Hyper-V-VM installieren: Angepasstes ESXi-Image erstellen

    ESXi auf Hyper-VAllein die Tatsache, dass eine vSphere-Evaluierung zerti­fizierte Hard­ware benötigt, macht die Instal­lation von ESXi in einer VM für einige Nutzer interes­sant. Das Vor­gehen dabei ist nicht so ein­fach wie bei Nested Hyper-V. Viel­mehr müssen mehrere Voraus­setzungen er­füllt sein und man benötigt ein spezi­elles ESXi-Abbild.

    Hysolate im Test: Potenziell gefährliche User-Aktivitäten in eine sichere Umgebung verlagern

    Ausführen eines unsicheren Programms in einer VM mit HysolateEs ist gängige Praxis, für risiko­reiche Aktivi­täten eine separate Desktop-Umgebung zu ver­wenden. In den meisten Fällen kommen dafür virtuelle Maschinen zum Einsatz, die aber für Endbenutzer meist zu um­ständlich sind. Hysolate ist eine Lösung, die den Einsatz einer separaten VM-Umgebung für riskante Aktivitäten auto­matisiert.