Hyper-V

    VMware ESXi in einer Hyper-V-VM installieren: Angepasstes ESXi-Image erstellen

    ESXi auf Hyper-VAllein die Tatsache, dass eine vSphere-Evaluierung zerti­fizierte Hard­ware benötigt, macht die Instal­lation von ESXi in einer VM für einige Nutzer interes­sant. Das Vor­gehen dabei ist nicht so ein­fach wie bei Nested Hyper-V. Viel­mehr müssen mehrere Voraus­setzungen er­füllt sein und man benötigt ein spezi­elles ESXi-Abbild.

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.

    Hysolate im Test: Potenziell gefährliche User-Aktivitäten in eine sichere Umgebung verlagern

    Ausführen eines unsicheren Programms in einer VM mit HysolateEs ist gängige Praxis, für risiko­reiche Aktivi­täten eine separate Desktop-Umgebung zu ver­wenden. In den meisten Fällen kommen dafür virtuelle Maschinen zum Einsatz, die aber für Endbenutzer meist zu um­ständlich sind. Hysolate ist eine Lösung, die den Einsatz einer separaten VM-Umgebung für riskante Aktivitäten auto­matisiert.

    Virtuelle Maschine vollständig mit PowerShell erstellen (am Beispiel von Azure Stack HCI)

    Architektur von Nested Hyper-VWenn man mehrere gleiche VMs er­zeugen muss und diese stark von den Vor­gaben des Wizards im Hyper-V Manager ab­weichen, dann artet dies in viel Klick­arbeit aus. Alternativ bietet PowerShell für diesen Zweck Cmdlets, die virtu­elle Hard­ware wie Netzwerk­adapter oder VHDs hin­zu­fügen und konfi­gurieren können.

    VirtualMetric im Test: Monitoring von Server, Datenbanken, Anwendungen und virtualisierten Umgebungen, Nachverfolgung von Änderungen

    VirtualMetricVirtualMetric ist eine All-in-One-Lösung, die Moni­toring, Reporting, Inven­tari­sierung und Änderungs­ver­folgung umfasst. Sie bietet zahlreiche Funktionen und Kenn­zahlen, mit denen IT-Admins ihre Umge­bungen in Echt­zeit über­wachen können. Die Software unter­stützt dabei eine große Band­breite an Systemen.

    Hochverfügbare VMs im Hyper-V-Cluster erstellen mit dem Windows Admin Center

    Cluster Manager im Windows Admin CenterDer Cluster Manager im Windows Admin Center ist seit der Version 1910 fähig, Failover- und HCI-Cluster auch zu erstellen. Grund­sätzlich sollte er nun in der Lage sein, das Cluster-Management voll­ständig zu über­nehmen. Bei der Ein­richtung von hoch­verfüg­baren virtu­ellen Maschinen zeigen sich aber noch Lücken.