Hyper-V

    Windows Admin Center 2103: Auto-Updater, neuer Event-Viewer, Management der Hyper-V Integration Services

    Windows Admin Center 2103Nach einer Preview im Dezember letzten Jahres veröffent­lichte Microsoft nun das nächste offi­zielle Release seiner Browser-basierten Manage­ment-Tools. Es bringt unter anderem ein auto­matisches Update für den Kern und Exten­sionen, ein erwei­tertes VM-Management und eine Pre­view des neuen Event-Viewers.

    Kostenloses eBook: Passwörter im Active Directory mit PowerShell verwalten

    Kompromittierte PasswörterNeben den Gruppen­­richt­linien ist Power­Shell das bevor­zugte Bord­mittel für das Manage­ment der AD-Passwörter. So bietet es Cmdlets für das Ver­walten der Kennwort­­richt­linien oder das Aktua­lisieren von Konten. Eine Stärke von PowerShell liegt in der Ana­lyse von un­­sicheren Accounts, etwa wenn diese kein Kennwort benötigen.

    Fehler beim Starten einer Hyper-V VM: Synthetic SCSI Controller Zugriff verweigert

    Error TeaserDas Eins­chalten oder das Zurück­holen einer virtu­ellen Maschine aus dem ge­speicherten Zu­stand kann mit dem Fehler scheitern, wonach das Konto nicht über die erfor­derlichen Berech­tigungen zum Öffnen der virtu­ellen Fest­platte ver­füge. Die Änderung der Zugriffs­rechte auf die VHD löst das Prob­lem aber nicht immer.

    Windows Admin Center v2009: Erweitertes Management von Hyper-V und File-Services, Docker-Installation

    Windows Admin Center LogoNur zwei Monate nach dem letzten Release reicht Microsoft ein weiteres Update von Windows Admin Center nach. Dieses Mal liegt der Schwer­punkt auf der Verbes­serung von viel ge­nutzten Modulen wie jene für Hyper-V und File-Server. Das Container-Tool ist nun in der Lage, Docker und Images zu instal­lieren.

    VMware Workstation 15.5.5: kostenloses Upgrade, eingeschränkte Nested Virtualization

    Logo VMware WorkstationVMware veröffent­lichte vor kurzem die Version 15.5.5 der Work­station Pro und des Players. Ihre wichtigste Neuerung besteht darin, dass sie auch dann virtu­elle Maschinen ausführen können, wenn Hyper-V im Host-OS aktiviert wurde. Aller­dings geht dieser Modus mit einer erheb­lichen funk­tionalen Ein­schränkung einher.

    Einstellungen für Windows Sandbox (Netzwerk, Scripts, Transferordner) konfigurieren mit kostenlosem GUI-Tool

    Windows 10 Sandbox in StartmenüDie mit Windows 10 1903 einge­führte Sand­box ist eine leicht­gewichtige virtuelle Maschine, die eine Aus­führung von Anwen­dungen in einer iso­lierten Umgebung er­laubt. Sie lässt sich nur einge­schränkt über eine XML-Datei konfi­gurieren. Um diese Auf­gabe zu verein­fachen, gibt es den kosten­losen Sandbox Editor.

    Nakivo Backup & Replication v9: Sicherung physischer Windows-Server, Support für Hyper-V 2019

    Nakivo Backup & ReplicationDas neueste Major Release von Nakivo Backup & Replication er­laubt es, auch physische Windows Server zu sichern. Dieses Feature profi­tiert von den Fähig­keiten des Gesamt­systems, indem es Anwen­dungen wie Exchange oder SQL Server unterstützt und in die Dedup­lizierung einge­bunden wird.