Hyper-V

    Windows Admin Center v2009: Erweitertes Management von Hyper-V und File-Services, Docker-Installation

    Windows Admin Center LogoNur zwei Monate nach dem letzten Release reicht Microsoft ein weiteres Update von Windows Admin Center nach. Dieses Mal liegt der Schwer­punkt auf der Verbes­serung von viel ge­nutzten Modulen wie jene für Hyper-V und File-Server. Das Container-Tool ist nun in der Lage, Docker und Images zu instal­lieren.

    Kostenloses eBook: Microsoft Defender mit Gruppenrichtlinien und PowerShell verwalten

    Aagon Defender ManagementFür manche Benutzer ist Defender immer noch eine kostenlose Windows-Beigabe, die man am besten durch etwas "Richtiges" ersetzt. Damit tut man dem Tool nicht nur unrecht, sondern über­sieht, dass "Defender" mehrere integrierte Schutz­mechanismen bezeichnet. Diese lassen sich per GPO oder PowerShell verwalten.

    VMware Workstation 15.5.5: kostenloses Upgrade, eingeschränkte Nested Virtualization

    Logo VMware WorkstationVMware veröffent­lichte vor kurzem die Version 15.5.5 der Work­station Pro und des Players. Ihre wichtigste Neuerung besteht darin, dass sie auch dann virtu­elle Maschinen ausführen können, wenn Hyper-V im Host-OS aktiviert wurde. Aller­dings geht dieser Modus mit einer erheb­lichen funk­tionalen Ein­schränkung einher.

    Einstellungen für Windows Sandbox (Netzwerk, Scripts, Transferordner) konfigurieren mit kostenlosem GUI-Tool

    Windows 10 Sandbox in StartmenüDie mit Windows 10 1903 einge­führte Sand­box ist eine leicht­gewichtige virtuelle Maschine, die eine Aus­führung von Anwen­dungen in einer iso­lierten Umgebung er­laubt. Sie lässt sich nur einge­schränkt über eine XML-Datei konfi­gurieren. Um diese Auf­gabe zu verein­fachen, gibt es den kosten­losen Sandbox Editor.

    Nakivo Backup & Replication v9: Sicherung physischer Windows-Server, Support für Hyper-V 2019

    Nakivo Backup & ReplicationDas neueste Major Release von Nakivo Backup & Replication er­laubt es, auch physische Windows Server zu sichern. Dieses Feature profi­tiert von den Fähig­keiten des Gesamt­systems, indem es Anwen­dungen wie Exchange oder SQL Server unterstützt und in die Dedup­lizierung einge­bunden wird.

    PowerShell-Remoting, Hyper-V Manager: Fehler wegen Netzwerkverbindungstyp "Öffentlich"

    Remote AdministrationMöchte man auf einem Rechner WinRM aktivieren, dann kann es vor­kom­men, dass dies mit der Fehler­meldung scheitert, wo­nach ein Netzwerk vom Typ "Öffentlich" sei und die Firewall-Aus­nahme des­halb nicht funk­tioniere. Läuft Hyper-V unter Windows 10, dann blockiert der Default Switch das Ein­schalten von WinRM.