Hyper-V

    Hyper-V: Virtuelle Maschine in eine Shielded VM konvertieren

    Shielded VM mit Hyper-V 2016Der Host Guardian Service in Windows Server dient dazu, Hyper-V-Hosts für inte­ger zu erklären, bevor auf ihnen Shielded VMs laufen und sie dort­hin mig­riert werden können. Die vir­tu­ellen Maschinen müs­sen ent­sprechend konfi­gu­riert werden, um als Shielded VMs zu gel­ten. Das lässt sich ohne Virtual Machine Manager (VMM) mit Power­Shell erledigen.

    Webinar: Ungewöhnliches und potenziell bösartiges Verhalten von Benutzern erkennen

    ADAudit Plus UBABestimmte Verhaltens­­muster von An­wen­dern deu­ten auf einen mög­lichen An­griff hin. Dazu zählen erfolg­lose An­melde­­ver­suche, der Zu­griff auf viele Da­teien oder die Über­tra­gung von grö­ßeren Daten­mengen. Tools für das User Behavior Ana­lytics (UBA) er­kennen solche Aktivi­täten und war­nen Admins früh­zeitig vor mög­lichen Gefahren.

    Überblick: Windows Server 2016 Shielded Virtual Machines

    Hyper-V Shielded VMsShielded VMs ver­hin­dern den unbe­fugten Zu­griff auf ent­haltene Anwen­dungen und Daten. Ein Hyper-V-Host muss erst als ver­trauens­würdig ein­gestuft werden, damit er solche VMs über­haupt booten kann. Die Ver­schlüs­selung der VHDs schützt zusätzlich vor neu­gierigen Blicken. Für dieses Feature benötigt man jedoch eine Guarded Fabric als Infra­struktur.

    MAP Toolkit 9.6 prüft Voraussetzungen für Migration auf Server 2016

    Microsoft MAP Toolkit 9.6 - Inventarisierung der Desktop-Rechner und ServerDas Microsoft Assessment and Planning Toolkit (MAP) 9.6 erfasst nun auch Rech­ner unter Win­dows Server 2016 (Inven­tari­sierung). Außer­dem prüft MAP, ob vorhan­dene Server die An­for­der­ungen dieses Betriebs­systems er­füllen (Assess­ment). Die Resultate der Inven­tari­sierung und der Assessments werden als Reports ausgegeben.