Identity-Management

    VMware vSphere 8 Update 2: ESXi Lifecycle Management Service, mehr KI-Rechenleistung, Integration mit Azure AD

    vSphere 8VMware kündigte auf seiner Haus­messe Explore 2023 eine neue Version seiner Virtuali­­sierungs­­plattform an. vSphere 8 Update 2 (U2) erhält einen Cloud-Service für das Lifecycle Management von ESXi, eine höhere Skalier­barkeit für rechen­intensive Aufgaben durch mehr GPUs, Support für Azure AD und ein schnel­leres Upgrade für vCenter.

    Azure Active Directory heißt künftig Entra ID, zwei Entra-Produkte kommen hinzu

    Entra Verified IDMicrosoft benennt Azure Active Directory (AAD), einen der ältesten und wichtigsten seiner Cloud-Dienste, in Entra ID um. Als der Hersteller im letzten Jahr seine Produktfamilie für Identity and Access Manage­ment (IAM) vorstellte, umfasste sie auch AAD. Dieses wird nun namentlich angeglichen und um zwei weitere Entra-Produkte ergänzt.

    VMware vSphere 8 Update 1: Configuration Profiles nun GA, erweiterter TPM -Support, Okta als Identity Provider

    vSphere 8VMware kündigte das Update 1 (U1) von vSphere 8 an. Es bringt eine ganze Reihe von neuen Features. Dazu gehören unter anderem die nun offiziell verfügbaren Configuration Profiles, die Integration von Health Diagnostics in vCenter, eine erweiterte Unterstützung für GPUs und vTPMs sowie Okta als Identity Provider.

    Microsoft Entra ergänzt Azure Active Directory um Berechtigungs-Management und Verified ID

    Entra Verified IDIm Juni 2022 hat Microsoft mit Entra eine neue Produktfamilie angekündigt, die künftig alle Identitäts- und Zugriffsfunktionen für Cloud-Dienste umfassen soll. Neben Azure AD enthält sie zwei neue Produkte, die CIEM-Lösung Microsoft Entra Permissions Management und das dezentrale Identitätsprodukt Microsoft Entra Verified ID.

    PowerShell 7.1 (als Store-App) verfügbar, Updates für PSReadLine, SecretManagement und PowerShellGet

    PowerShell 7Microsoft gab das Release 7.1 von Power­Shell frei, das primär Bugfixes und kleinere Änderungen bringt. Updates gibt es zudem für einige Module, darunter PSReadLine 2.1 mit einer Auto­ver­voll­ständigung auf Basis der History. Neue Previews erschienen für Secret­Management und Power­ShellGet.