Inventarisierung

    baramundi Management Suite 2017 R2: Erweiterte Inventarisierung von Netzwerkgeräten und Software

    baramundi Management SuiteRund ein halbes Jahr nach der Version 2017 legt die Augs­burger baramundi AG das Release 2017 R2 seiner Client-Management-Soft­ware nach. Es bringt vor allem Verbes­serungen im Modul Network Devices und schließt die Neuent­wicklung von Inventory ab. Zudem unter­stützt der Agent nun die Kommuni­kation über IPv6.

    Kostenloses eBook: Passwörter im Active Directory mit PowerShell verwalten

    Kompromittierte PasswörterNeben den Gruppen­­richt­linien ist Power­Shell das bevor­zugte Bord­mittel für das Manage­ment der AD-Passwörter. So bietet es Cmdlets für das Ver­walten der Kennwort­­richt­linien oder das Aktua­lisieren von Konten. Eine Stärke von PowerShell liegt in der Ana­lyse von un­­sicheren Accounts, etwa wenn diese kein Kennwort benötigen.

    Im Test: AppTec EMM installieren, Mobilgeräte registrieren und konfigurieren

    AppTec EMMTablets und Smart­phones sind heute fester Bestand­teil der IT. Damit sie für Unter­nehmen nicht zur Kosten- und Sicherheits­falle werden, bedürfen sie wie Desktop-Geräte eines zen­tralen Manage­ments. Dieser Bei­trag zeigt, wie sich diese Auf­gabe mit dem AppTec Enter­prise Mobile Manager (EMM) bewältigen lässt.

    Installationsvarianten (Nano, Core, Desktop) und Editionen von Windows Server erkennen

    Nano ServerWindows Server bietet in der Version 2016 die Installations­optionen Desktop Experience, Core und Nano. Nach­dem gerade Nano Server einigen Einschrän­kungen unter­liegt, kann es etwa vor der Instal­lation von Features, Soft­ware oder bei der Aus­führung von Scripts wichtig sein, die in­stal­lierte Variante abzu­fragen.