Inventarisierung

    Test: baramundi Mobile Device Management für Android, iOS und Windows Phone

    Compliance für Mobile GeräteWährend das zentrale Management von Hardware, Software und Benutzern auf PCs heute eine Selbstverständlichkeit ist, entwickelt es sich für Smartphones und Tablets erst allmählich. Die baramundi Software AG ergänzte daher ihre Management Suite um Funktionen für mobile Geräte, so dass diese zusammen mit PCs unter einer gemeinsamen Oberfläche admini­striert werden können.

    MAP Toolkit 8.5: Support für Lync und Exchange 2013, VM-Discovery

    Microsoft veröffentlichte die Version 8.5 seines kostenlosen MAP Toolkit. Neben seinem eigentlichen Zweck, vorhandene Hard- und Software auf ihre Update-Fähigkeit zu prüfen, kommt mittlerweile der Lizenz-Analyse eine verstärkte Bedeutung zu. MAP 8.5 überwacht daher die Nutzung von Lync sowie Exchange 2013 und gibt eine genauere Auskunft über vorhandene virtuelle Maschinen.

    Vergleich von Mobile Device Management: Citrix, Microsoft, Symantec

    Mobile Device ManagementMit der raschen Verbreitung von mobilen Geräten in Unternehmen steigt auch der Bedarf, diese zentral zu verwalten. Kompliziert wird das nicht nur durch die große Vielfalt der Geräte, sondern auch durch Bring your own Device (BYOD). Ein Produktvergleich von PQR und der aktuelle Quadrant von Gartner geben einen Überblick über den Markt für das Mobile Device Management.

    AlienVault: Virtual Appliance mit Open-Source-Security-Tools

    In einer virtualisierten Appliance (Virtual Appliance) bietet die amerikanische Firma AlienVault eine Reihe von Sicherheits-Tools zusammengefasst. Es handelt sich um Open-Source-Programme, die im Rahmen des Projekts OSSIM (Open Source Security Information Management) entwickelt wurden. Es geht auf AlienVault zurück und ist eine SIEM-Lösung (Security Incident and Event Management).

    Gartner Quadrant zu Client-Management: Microsoft, IBM, LANDesk sind Leader

    PC-Lifecycle-ManagementGartner veröffentlichte seine für 2013 aktualisierte Studie zu Client-Management, die insgesamt 12 international tätige Hersteller von einschlägigen Tools berücksichtigt. Der Markt für diese Produkte ist weitgehend konsolidiert, so dass gegenüber den Vorjahren keine neuen Player hinzukamen. Allerdings gab es beträchtliche Verschiebungen im Ranking der Anbieter.

    RayManageSoft: Software-Verteilung für Windows 8, Server 2012

    Die Paderborner RayNET GmbH veröffentlichte die Version 10 von RayManageSoft. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Tools für das OS- und Applikations-Management. Die Features umfassen Inventarisierung, OS- und Software-Deployment sowie Patch-Management. Zu den Neuerungen zählen eine überarbeitete Benutzeroberfläche, Support für Windows 8 und Server 2012 sowie erweiterte Reporting-Fähigkeiten.