Inventarisierung

    Flexera FlexNet Manager Suite: ITAM für virtuelle Umgebungen

    Um eine Reihe neuer Funktionen hat Flexera Software seine FlexNet Manager Suite for Enterprises erweitert. Eine ist die Unterstützung von VMware VMotion für Cluster. Die Software inventarisiert automatisch VMware-Servercluster. Integrierte Virtualisierungslizenzregeln für IBM- und Oracle-Softwarepakete erlauben des zudem, die Applikationen zu verwalten, die in Clustern betrieben werden.

    Microsoft stellt MDOP-Tool Asset Inventory Service (AIS) ein

    Im Gegensatz zu den anderen Programmen des Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) handelt es sich bei AIS um einen Online-Service. Seine Aufgabe besteht in der Inventarisierung von Windows-Desktops, wobei das Tool dabei helfen kann, die erfassten Microsoft-Produkte mit den vorhandenen Lizenzen abzugleichen. Der Dienst wird nun am 3. April 2013 eingestellt, Kunden können bereits aktivierte Lizenzen gegen solche von Intune eintauschen.

    Inventarisierung: Microsoft unterstützt ISO/IEC 19770-2:2009

    Microsoft gab kürzlich bekannt, dass es in neuen Releases seiner Produkte Software Identification Tags (SWID) nach dem Standard ISO/IEC 19770-2:2009 integrieren werde. Es handelt sich dabei um XML-Dateien, die der Identifikation und dem Management von Anwendungen dienen. System Center 2012 und das MAP Toolkit werden künftig in der Lage sein, diese Informationen auszulesen.

    baramundi Management Suite 8.7: Modul für Energieverwaltung

    Die in Augsburg ansässige baramundi AG kündigte die Version 8.7 ihrer Management Suite an. Die Software für das PC-Lifecycle-Management enthält nun ein weiteres Modul, das der zentralen Energieverwaltung von Clients und Servern dient. Kleinere Verbesserungen betreffen die Komponente Remote Control und die Synchroniserung von Installationsverzeichnissen.

    Installierte .NET-Frameworks anzeigen mit dem .NET Version Detector

    Wie beim Java Runtime Environment (JRE) können auch beim .NET-Framework mehrere Ausführungen der Ablaufumgebung parallel installiert werden. In einigen Fällen ist dies sogar erforderlich, wenn sich eine Anwendung auf eine bestimmte ältere Version des Frameworks kapriziert. Um herauszufinden, ob eine benötigte Variante der.NET-Runtime installiert ist, kann man sich durch die Registry wühlen (unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP). Einfacher geht es mit dem kostenlosen .NET Version Detector.

    Gartner-Quadrant zu Client-Management: Microsoft, Symantec und LANDesk führend

    PC-Lifecycle-ManagementDie Gartner Group aktualisierte ihren magischen Quadranten für Client-Management-Tools. Bisher fassten die Analysten diese Produkte unter der Kategorie PC Configuration Lifecycle Management zusammen. Mit der Ausweitung auf das Client-Management im Allgemeinen reagieren sie auf eine Entwicklung, bei der mobile Geräte, Macs und die Virtualisierung von Desktops und Anwendungen eine größere Rolle spielen. Im Vergleich zum Vorjahr wuchsen die Abstände zwischen den Herstellern, eine größere Zahl muss mit einer Einstufung als Nischenanbieter Vorlieb nehmen. Führend bleiben Gartner zufolge Microsoft, Symantec und LANDesk.