Kommandozeile

    Winget 1.3: Support für portable Apps, Logging-Levels, URL für Return-Codes

    App-Installer und winget für das Package-ManagementMicrosoft veröffent­lichte die Version 1.3 seines Paket-Managers winget. Zu den wichtigsten Neuerungen des Kom­mando­zeilen-Tools gehört die Unter­stützung für portable Anwendungen, er­weiterte Möglich­keiten zur Fehler­suche, eine Einstellung für das Logging sowie mehr Details bei Angabe des info- oder show-Parameters.

    Master-Image von Windows 10 auf PCs verteilen mit der baramundi Management Suite

    Windows 10 über OS-Clone verteilen.Microsoft empfiehlt Unter­nehmen das In-Place-Upgrade für die Umstel­lung auf Windows 10. Dieses eig­net sich jedoch nicht für alle Bereit­stel­lungen, so dass die unbe­auf­sichtigte Instal­lation oder das Cloning weiter ihre Berech­tigung haben. baramundi automatisiert das Erstel­len und das Deployment von Clones.*

    Windows Terminal 1.9: Standardkonsole für Windows 10, weitere Einstellungen über die GUI

    Windows TerminalZu den Ankündigungen auf der Build-Konferenz gehörte auch eine neue Preview für Windows Terminal. Es lässt sich unter der aktuellen Vorschau von Windows 10 als Konsole für alle Shells konfi­gurieren. Außerdem bietet die Version 1.9 weitere Einstellungen über die GUI und einen Quake-Modus.

    Paket-Manager Winget: Neue Funktionen für Deinstallation, Upgrade, Export und Import

    App-Installer und winget für das Package-ManagementMicrosofts neuer Paket-Manager Winget soll nach dem Vorbild des Linux-Tools APT Soft­ware für Windows ver­teilen. Bis dato bot er aufgrund seiner mageren Funktionen jedoch kaum einen prak­tischen Nutzen. Das ändert sich mit der Preview 0.3, die fehlende Funktionen für das Deinstallieren oder Upgrades bringt.

    Windows Terminal 1.6 Preview erhält GUI für Einstellungen, v1.5 nun offizielles Release

    Windows TerminalMicrosofts neue Konsole für prak­tisch alle Kom­mando­zeilen-Tools macht weitere Fort­schritte. Zu den wich­tigsten Neuerungen der aktuellen Pre­view gehören eine grafische Ober­fläche für die Ein­stellungen, das auto­matische Aus­führen von Ak­tionen beim Start und mehrere Usability-Verbes­serungen.