Kommandozeile

    Windows Package Manager (winget): Installation von Store Apps, Autovervollständigen von Paketnamen

    App-Installer und winget für das Package-ManagementIm zweiten Quartal 2020 stellte Microsoft eine frühe Version von winget vor. Das Tool soll Anwen­dungen nach dem Muster von apt unter Linux oder Chocolatey über die Kommando­zeile installieren und aktualisieren. Die aktuelle Preview bringt ein paar neue Features, die Version 1.0 ist für Mai 2021 geplant.

    Konsole für alle Shells: Windows Terminal ist als Version 1.0 verfügbar

    Windows TerminalRund ein Jahr nach seiner Ankün­digung erschien das erste offi­zielle Release von Windows Terminal. Microsoft sieht es ist als Nach­folger für die her­kömm­liche Windows-Konsole vor. Es kann beliebige Shells aus­führen und bietet Features wie Tabs, geteilte Fenster und indivi­duell definier­bare Tasten­kombi­nationen.

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.

    WuInstall: Windows-Updates installieren über Kommandozeile oder Scripts

    Updates mit WuInstall von der Kommandozeile installierenDas Patchen von Systemen gehört zu den laufenden und zugleich kriti­schen Auf­gaben der System­verwaltung. Micro­soft stellt dafür zwar die Infra­struktur bereit, schafft es aber nicht, diesen Prozess anwender­freund­lich zu ge­stalten. Die hs2n GmbH möchte Admins mit Wu­In­stall daher mehr Kon­trolle über Updates geben.