Linux

    Security Transformation Day: ADN eröffnet IT-Resellern eine Zukunft als Managed Security Service Provider

    ADN Security Transformation DayAm 16. Mai lädt ADN IT-Reseller und MSPs zum Security Transformation Day in den Land­­schafts­­­park Duisburg ein. Der Event gibt einen umfas­sen­den Über­blick über Möglichk­eiten, in Security Ser­vices einzusteigen oder diese auszu­bauen. ADN und ihre Security-Hersteller ver­mit­teln dafür Ex­per­ten­­wissen in Vor­trägen und Breakout-Sessions.

    PowerShell Core 6.1: Wesentlich mehr Module und Cmdlets unter Windows verfügbar

    Setup für PowerShell Core 6.1Ein großes Defizit von Power­Shell Core 6.0 war die geringe Anzahl an mit­gelie­ferten Cmdlets. Viele der unter Windows bereits vor­han­denen Module ließen sich zudem nicht nutzen. Diesen Zustand ändert nun die Version 6.1 durch eine ver­besserte Kompa­tibi­lität. Die AD-Cmdlets funk­tio­nieren aktu­ell aber noch nicht.

    VMware PowerCLI 10.0 für Windows, macOS und Linux: Installation, Anmeldung an vSphere, Upgrade

    VMware PowerCLIKurz nach der Freigabe von PowerShell Core 6 veröffent­lichte VMware nun seine darauf auf­setzenden Module für vSphere und vSAN. Damit können Admins nun Hosts und VMs mit PowerCLI von ver­schiedenen Clients aus zu verwalten. Derzeit liegen aber noch nicht alle Module in der Version 10.0 vor.

    vCenter Server Appliance 6.5: root-Passwort zurücksetzen, Konto entsperren

    Das DCUI von vCSA 6.0Möchten Sie sich am VAMI der vCSA (HTTPS auf Port 5480) oder - sofern die bash frei­ge­schaltet wurde - direkt an der Kon­sole anmelden, benö­tigen Sie dazu das Konto root und das bei der Instal­lation ange­gebene Passwort. Wenn Sie dieses ver­gessen haben, dann lässt es sich anhand der folgen­den An­leitung zurück­setzen.