Lizenzierung
Upgrade auf Windows 8.1 von Windows 7/8, Preview, RTM und 32-Bit
Windows 8.1 wurde von Microsoft als unkompliziertes und kostenfreies Update für Windows 8 angekündigt. In der Praxis gibt es jedoch zahlreiche Wege zum neuesten Betriebssystem, abhängig davon, welches Windows man als Ausgangspunkt nimmt. Folgende Übersicht zeigt, welche Upgrade-Option für welche Konfiguration zu wählen ist.
Microsoft bringt RDP-Clients für Android, iOS und MacOS
Entgegen der lange geübten Praxis, vollwertige RDP-Clients nur für die eigene Plattform anzubieten, kündigte Microsoft nun Implementierungen für mehrere Betriebssysteme an. Sie beruhen auf RDP 8.1 und erlauben den Zugriff auf Session Hosts und auf virtuelle Desktops, die über RDS bereitgestellt werden.
Microsoft: Neues Online-Portal für Volumenlizenzen
Informationen rund um Volumenlizenzen hat Microsoft in einem überarbeiteten Informationsportal zusammengefasst. Es steht unter folgender Web-Adresse bereit: www.microsoft.de/lizenzen. Das Portal soll Unternehmen und Organisationen, die mehr als fünf Lizenzen von Microsoft-Software einsetzen (wollen), als zentrale Anlaufstelle und Informationsquelle dienen.
Lizenz-Server 2012 für Terminaldienste (Session Hosts) installieren
Die Terminaldienste (Remote Desktop Sessions) gehören zu den Features von Windows Server, die eigene CALs erfordern. Ihre Verwaltung erfolgt über einen eigenen Lizenz-Server, der Bestandteil der Remote Desktop Services ist. Unter Windows Server 2012 (R2) sind für seine Installation und Konfiguration nicht mehr die gewohnten Tools zuständig, dafür spielt der Server Manager eine zentrale Rolle.
Windows Server 2012 R2: Lizenzierung, Editionen, Preise
Bei den Lizenzbedingungen von Windows Server 2012 R2 steht einer saftigen Preiserhöhung für die Datacenter Edition eine liberale Regelung bei den CALs gegenüber. Neu ist Server and Cloud Enrollment im Rahmen von Enterprise Agreements, das Rabatte und zusätzliche Rechte bei der Nutzung von Azure einräumt.
Ende für TechNet-Abos: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Microsoft kündigte am 1. Juli an, dass es TechNet-Abonnements und die damit verbundenen Downloads von Software nicht weiter anbieten werde. Für viele IT-Pros war dies bisher eine kostengünstige Möglichkeit, sich mit uneingeschränkten Testversionen von Microsoft-Produkten versorgen. Die folgende FAQ zeigt, wie sich bestehende Abos noch nutzen lassen und welche Alternativen zukünftig zur Verfügung stehen.
Lizenzen am Terminal-Server mit NetMan Desktop Manager verwalten
Bei vielen Softwareherstellern gelten komplexe Lizenzbedingungen, deren Einhaltung auf dem Terminal-Server besonders schwierig sein kann. Außerdem verursachen Software-Lizenzen erhebliche Kosten, so dass die Ermittlung und Überwachung des tatsächlichen Lizenzbedarfs generell von Bedeutung ist. Der NetMan Desktop Manager bietet die dafür nötigen Funktionen.
Windows Server 2012 R2 Essentials: Installation als Rolle und in VMs
Mit dem Release 2 von Windows Server 2012 steht auch ein Upgrade der Small-Business-Variante an. Die interessantesten Neuerungen von Server 2012 R2 Essentials sind die zusätzlichen Deployment- und Lizenzoptionen. Der kleinste Windows Server kommt nun auch mit integriertem Hyper-V und erweiterten Rechten zur Ausführung in einer VM. Außerdem ist er auch als Rolle in der Standard und Datacenter Edition verfügbar.
Windows 8 aktivieren: Fehlercode 0x8007232B (Der DNS-Name ist nicht vorhanden)
Installiert man eine Kopie von Windows 8, die über eine Volumenlizenz erworben wurde, dann fragt das Setup nicht nach einem Lizenzschlüssel. Nach dem ersten Start fordert das Betriebssystem jedoch seine Aktivierung. Folgt man diesem Hinweis in das Wartungscenter, um diese Aufgabe dort zu erledigen, dann scheitert dieser Versuch mit einer irreführenden Fehlermeldung.
Free VMware ESXi 5.1: Funktionen und Einschränkungen
VMware bietet seit einigen Versionen eine kostenlose Ausführung seines Hypervisors ESXi an. Diese gibt es auch von ESXi 5.1, der die Grundlage für vSphere 5.1 bildet. Nachdem die aktuelle VMware-Plattform eine Reihe technischer und lizenzrechtlicher Neuerungen bringt, stellt sich die Frage, was davon für die Gratis-Version abfällt.