Managed Service

    Mittelständische Firmen und die Cloud: Zurückhaltung aufgeben, IT-Kosten sparen

    Schmuckbild Cloud-ComputingDer deutsche Mittel­stand gilt nach wie vor als Cloud-skeptisch. Ein Grund für die Zurück­haltung der Firmen ist die Furcht um die Sicher­heit ihrer Daten in der Cloud. Dabei sind sie dort oft besser ge­schützt als in der haus­eigenen IT. Aber vor allem ver­schenken KMUs damit enorme Potenziale zur Kosten­ein­sparung.

    Anexia packt IT-Management in ein Cloud-Cockpit

    Mit der der Anexia Engine hat Anexia eine Cloud-basierte IT-Management-Lösung vorgestellt, mit der IT-Fachleute zentrale Administrationsaufgaben von einem "Cockpit" aus durchführen können. Die Cloud-Management-Plattform ermöglicht es beispielsweise, über eine virtuelle Konsole Server zu verwalten, Virtual Machines zu starten beziehungsweise herunterzufahren und den Netzwerkverkehr zu überwachen (Monitoring).

    Office 365: Kaseya mit Managementlösung für Microsofts Service

    Der IT-Systemmanagement-Spezialist Kaseya ist weiterhin auf Einkaufstour. Im Juli dieses Jahres übernahm das Unternehmen zunächst Zyrion, einen Anbieter von Monitoring-Produkten für Cloud-Umgebungen. Kurz danach folgte mit Rover Apps eine Firma, die sich auf die Verwaltung privater Endgeräte fokussiert, Stichwort Bring Your Own Device (BYOD).

    IT-Service und Helpdesk: Celonis checkt den Service-Desk

    Es ist ja immer so eine Sache mit dem IT-Service-Desk beziehungsweise Helpdesk: Notwendig ist er, und dies nicht nur in Großunternehmen mit vielen IT-Systemen und Anwendungen. Oft wird er von den Usern als unzuverlässig und wenig hilfreich abqualifiziert. Die Helpdesk-Mitarbeiter wiederum beklagen, dass es ihnen unzureichende Daten über die eingesetzte Hard- und Software oder schlichtweg eine zu dünne Personaldecke schwer machen, einen hochwertigen Support zu leisten.