MDOP

    Microsoft stellt MDOP-Tool Asset Inventory Service (AIS) ein

    Im Gegensatz zu den anderen Programmen des Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP) handelt es sich bei AIS um einen Online-Service. Seine Aufgabe besteht in der Inventarisierung von Windows-Desktops, wobei das Tool dabei helfen kann, die erfassten Microsoft-Produkte mit den vorhandenen Lizenzen abzugleichen. Der Dienst wird nun am 3. April 2013 eingestellt, Kunden können bereits aktivierte Lizenzen gegen solche von Intune eintauschen.

    UE-V: Microsoft veröffentlicht Software für die User-Virtualisierung

    Der UE-V Generator hilft Administratoren bei der Erstellung von anwendungsspezifischen XML-Templates.Anwender erwarten, dass ihnen ihre persönliche Arbeitsumgebung überallhin folgt, egal wo sie sich anmelden. Diese Anforderung gewinnt dank vieler neuer Endgeräte und virtueller Desktops an Bedeutung. Microsoft bringt im Rahmen des MDOP ein neues Produkt namens UE-V ("User Experience Virtualization"), das diese Aufgabe erfüllen soll.

    Diagnostics and Recovery Toolset 8: UEFI-Boot, WIM, Powershell

    Microsoft aktualisiert das Diagnostics and Recovery Toolset (DaRT, früher ERD Commander). Das Tool dient dem Troubleshooting von nicht mehr startfähigen PCs oder solchen, aus denen sich Benutzer durch Vergessen von Passwörtern ausgesperrt haben. Die Version 8 bringt eine Reihe von Neuerungen, darunter Support für Windows 8, die Integration von Powershell-Cmdlets oder das Erstellen von Notfalldatenträgern auf USB-Sticks.

    DaRT 7: Remote-Wiederherstellung und PXE-Boot

    Diagnostics and Recovery Toolset 7: Remote-WiederherstellungMicrosoft kündigte die Version 7 des Diagnostics and Recovery Toolset (DaRT) an, sie soll Anfang April in einer Betaversion erscheinen. Es handelt sich dabei um Werkzeuge, die aus dem ehemaligen Wininternals ERD Commander hervorgegangen und für das Troubleshooting von instabilen oder fehlkonfigurierten PCs vorgesehen sind. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Möglichkeit für das Remote Recovery sowie zusätzliche Deployment-Optionen.

    MDOP 2011 kommt mit App-V 4.6 SP1 und Med-V 2.0

    MDOPMicrosoft hat das Desktop Optimization Pack (MDOP) 2011 freigegeben. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von Tools für das Desktop-Management, die Kunden mit einer Software Assurance für den Client vorbehalten bleibt. Die neue Version enthält Updates der zwei integrierten Virtualisierungsprodukte. Während App-V nur einige kleinere Verbesserungen vorweisen kann, handelt es sich bei Med-V um ein größeres Update.

    Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset (DaRT, ehemals ERD Commander)

    Microsoft® Diagnostics and Recovery Toolset (DaRT)Das Microsoft Diagnostics and Recovery Toolset (DaRT) ist Bestandteil des Microsoft Desktop Optimization Pack (MDOP). Als solches ist es nur für Software-Assurance-Kunden zugänglich. Separat erwerben kann man es leider nicht, was seinen geringeren Bekanntheitsgrad gegenüber dem schon als legendär zu bezeichnenden Winternals ERD Commander von Winternals erklären mag, aus dem es hervorging. Viele DaRT-Bestandteile tragen auch heute noch das ursprüngliche ERD-Commander-Branding. TechNet- und MSDN-Abonnenten können DaRT ebenfalls ausprobieren, wie dies für das gesamte MDOP der Fall ist.