Messaging
Dokumente im Team online bearbeiten mit CommuniGate Pro und OnlyOffice
Collaboration-Software unterstützt Teams mit Werkzeugen wie Chat, Telefonie, Präsenzanzeige oder E-Mail bei der Zusammenarbeit. Etwas zu kurz kommt dabei oft die Möglichkeit, komplexe Dokumente gleichzeitig und online zu bearbeiten. CommuniGate Pro schließt diese Lücke mit dem Web-basierten Office-Paket OnlyOffice.*
MAPI over HTTP in Exchange 2013 und 2016 aktivieren
Das SP1 für Exchange 2013 brachte das Protokoll MAPI over HTTP. Bei einer Neuinstallation von Exchange 2016 ist es bereits aktiviert. Dagegen muss man es nach einer Migration von Exchange 2013 auf 2016 oft manuell einschalten. Das Vorgehen ist dabei gleich wie unter Exchange 2013.
Echtzeit-Kommunikation auf Tablets und Smartphones mit CommuniGate Pro
Mitarbeiter von Unternehmen erwarten, dass sie Mail und Videotelefonie auch unterwegs nutzen können, wie sie es von Consumer-Lösungen gewohnt sind. CommuniGate Pro enthält mehrere Clients, die auf Smartphones und Tablets den ganzen Funktionsumfang und Komfort bieten.*
MalwareBytes: Decryptor für Ransomware TeleCrypt
Eine kostenlose Software gegen die Ransomware TeleCrypt, welche die Telegram-API nutzt, hat das IT-Sicherheitsunternehmen MalwareBytes
herausgebracht. Das Tool kann die die schwache Verschlüsselung des Schadprogramms knacken und so die Daten wieder zugänglich machen.
Microsoft packt Yammer mit Office 365 Groups zusammen
Microsoft integriert das soziale Netzwerk Yammer in Office 365 Groups. Dadurch soll vor allem die Zusammenarbeit von Teams verbessert werden. Die Fusion beider Produkte erfolgt in den kommenden Monaten. Die einzelnen Funktionen stellt Microsoft laut diesem Post nach und nach bereit.
Wire mit Screen-Sharing für Windows, Android und Mac OS X
Der Messaging-Service Wire unterstützt ab sofort das Teilen von Bildschirm-Inhalten (Screen-Sharing). Diese Funktion ist für Clients unter Windows und Mac OS X verfügbar. Die gesamte Kommunikation wird dabei durchgängig (Ende-zu-Ende) verschlüsselt.
Skype unterstützt Gruppen-Videotelefonate auf Mobiltelefonen
Um eine neue Funktion erweitert Microsoft seinen Instant-Messaging-Service Skype. Der Anlass ist, dass Skype seit zehn Jahren kostenlose Videotelefonate anbietet. Jetzt können auch mehrere Nutzer über Mobiltelefone gleichzeitig auf diesem Weg miteinander kommunizieren.
HeyWire und Colt mit hoch sicherem Messaging-Service
Der Service Provider Colt und das US-Unternehmen HeyWire bieten Anwendern in Europa einen besonders sicheren mobilen Messaging-Service an. Er zielt auf Geschäftskunden, die kein Risiko eingehen möchten, dass Unbefugte unternehmensinterne Kurznachrichten abfangen. Dazu zählen vor allem Firmen aus dem Finanzsektor. Aber auch Unternehmen aus anderen Branchen mit ähnlichen Compliance- und Sicherheitsanforderungen kommen als Nutzer in Betracht.
Messaging: Wire mit deutscher Version und Gruppenanrufen
Von Janus Friis, einem der Gründer von Skype, wird der Messaging-Service Wire finanziell unterstützt. Der Messenger steht jetzt auch in einer deutschsprachigen Version für Android und Apples iOS zur Verfügung. Alternativ dazu können Nutzer über einen Web-Browser auf Wire zugreifen. Bei Wire for Web ist allerdings die Gruppenruf-Funktion derzeit erst als Beta-Version verfügbar. Zudem steht eine Ausgabe von Wire für Mac OS X bereit.
Collaboration: Cisco Spark für mobile Teams
Mit Cisco Spark hat Cisco eine Collaboration-Lösung vorgestellt, die vor allem die Kommunikation vom mobilen Mitarbeitern und "virtuellen" Teams verbessern soll. Das entspricht ganz dem Trend hin zu Arbeitsgruppen, die sich nur mehr sporadisch zu "echten" Meetings im Besprechungsraum einer Firma treffen. Die Kommunikation läuft stattdessen über – mobile – Endgeräte in Verbindung mit Messaging-Tools, Videocalls, Chats und Filesharing-Werkzeugen.