Migration

    Veraltete Windows Server: Wie sicher sind Ihre Daten?

    Allein in Deutsch­land sind derzeit noch ca. 60.000 Windows Server 2008/2008 R2 im Einsatz. Diese veralteten Systeme sind gefährlich und stellen für Ihr Unter­nehmen und Ihre Daten ein großes Sicher­heits­risiko dar. Am 10. Oktober 2023 endet der Support für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2. Sie sollten diese oder noch ältere Software auf Ihrem Server verwenden, wird es Zeit, sich jetzt um einen geeigneten und verfügbaren IT-Partner für ein Upgrade auf Windows Server 2022 kümmern.

    Outlook: Postfächer von Office 365 oder für die Migration auf einen anderen PC in eine PST-Datei exportieren

    Mails sichern und archivierenFür das Backup von E-Mails aus Microsoft 365 gibt es mehrere Lösungen von Dritt­­anbietern. In kleinen Um­ge­bungen kann man sie statt­dessen aus Outlook, das mit einem Micro­­soft 365-Konto ver­bunden ist, in eine PST-Datei expor­­­tieren. Dieses Feature ist auch nütz­lich bei der Migra­tion von Outlook auf einen anderen PC. Die Konten muss man dann separat über­tragen.

    PCs auf Eignung für Windows 11 prüfen mit Microsofts Update Compliance

    Update Compliance für Windows 11 ReadinessIm Ver­gleich zu seinem Vor­gänger stellt Windows 11 hohe Anfor­derungen an die Hard­ware. Um Firmen einen Über­blick zu ver­schaffen, ob ihre PCs für das neue OS tauglich sind, hat Micro­soft den Cloud-Service Update Compliance um einen ent­sprechenden Report er­weitert. Damit lassen sich viele Rech­ner ohne großen Auf­wand be­werten.

    Im Test: On-prem-Exchange nach Microsoft 365 umziehen mit CodeTwo Office 365 Migration

    CodeTwo Office 365 MigrationViele Unter­nehmen ver­lagern heute IT-Dienste in die Cloud. Dazu gehört besonders E-Mail, wo Microsoft 365 eine führende Position ein­nimmt. Die Migration eines Exchange-Servers in die Cloud kann jedoch eine große Heraus­for­derung sein. CodeTwo Office 365 Migration ist ein Tool, das diesen Prozess erheblich verein­facht und be­schleunigt.

    Virtuelle Maschinen mit Azure Migrate von VMware in die Microsoft-Cloud migrieren: Replikation und Migration

    Azure Migrate ReplikationWurde die Azure Replication Appliance unter VMware bereitgestellt und ein erster Discover-Prozess durch­geführt, können erkannte VMs zuerst zu Azure repliziert und an­schließend dorthin migriert werden. Vor dem end­gültigen Umzug in die Cloud sieht der Azure-Service eine Test­migration von VMs vor.