Migration

    VMware vCenter Converter 6: Support für vSphere 6, Server 2012 R2, Proxy-Modus

    VMware Converter 5.1VMware veröffentlichte die Version 6.0 seines Konvertierungs­werkzeugs, mit dem sich virtuelle Maschinen von konkurrierenden Systemen auf vSphere migrieren lassen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Unterstützung für vSphere 6.0 und für mehrere neue OS-Versionen sowie ein Proxy-Modus für Quellrechner, die keine Verbindung zu ESXi-Hosts haben.

    ADN schult Systemhäuser und Reseller für das Geschäft mit Microsoft-Produkten

    ADN Channel Partner Accelerator ProgrammDas neue sechsmonatige Channel Partner Accelerator-Programm unter dem Motto "How to Microsoft" zeigt Resellern und Systemhäusern, wie sie ihr Geschäft mit Microsoft-Lösungen ausbauen können. Teilnehmen können je zwei Personen aus maximal zehn Partnerfirmen, bei denen Micro­soft bereits bestehender Portfolio-Partner ist.

    Windows 10 Preview auf früheren Build zurücksetzen oder deinstallieren

    Problembehandlung in Windows REIn Windows 10 liefert Microsoft neue Funk­tionen bekanntlich über kontinuierliche Updates aus. Dieses Modell bestimmt auch die Entwicklung der Preview, wo neue Builds als Updates installiert werden. Ein Vorteil besteht darin, dass man auf einen früheren Status des Betriebs­systems zurück­zukehren kann, falls Probleme auftreten.

    Migration auf Windows 10: Upgrade versus Neuinstallation, Gatis-Upgrade, Systemvoraussetzungen

    Windows 10 StartmenüZu den wichtigsten Neuerungen von Windows 10 gehört, dass es laufend aktualisiert wird und so aufwändige Migrationen vermeiden soll. Auch das Upgrade von einem früheren Be­triebs­system funktioniert nach diesem Muster, jedoch ab­hän­gig von der Version und Edition. Das kostenlose Update unterliegt ebenfalls Einschränkungen.

    vCenter auf das vCenter Appliance migrieren mit dem VCS-to-VCVA-Converter

    VCS-to-VCVA-ConverterVMware Labs stellte eine kostenlose Soft­ware vor, mit der Anwender ihr unter Windows installiertes vCenter auf das Linux-basierte vCenter Server Appliance (vCSA) umziehen können. Die Migration übernimmt die vCenter-Datenbank, Rollen, Privilegien, Zertifikate und den Inventory-Service. Die Software ist als Virtual Appliance verfügbar.

    Hyper-V Storage Live Migration: VHDX im laufenden Betrieb verschieben

    Storage Live MigrationMicrosoft führte in Windows Server 2008 R2 zwar die Live Migration ein, um VMs unter­brechungs­frei auf andere Hosts umzuziehen. Aber erst in Server 2012 kam die Möglichkeit hinzu, die zu einer VM gehörenden Dateien im laufenden Betrieb auf ein anderes Storage-System zu ver­schieben. Dieses Feature steht auch unter Windows 8.x zur Verfügung.