Migration

    Windows-10-Migration: DeskCenter unterstützt Umstieg durch Backup und End-of-Life-Funktionen

    Windows 10 StartmenüDie DeskCenter Management Suite der Leipziger DeskCenter Solutions unter­stützt IT-Abtei­lungen dabei, Client-Rechner auf Windows 10 umzu­stellen. Der Anbieter hat die Suite dazu um neue Funktionen ergänzt. Bevor es "ernst" wird, prüft DeskCenter, ob die Umstellung auf die aktuelle Windows-Version überhaupt machbar ist.

    Master-Image von Windows 10 auf PCs verteilen mit der baramundi Management Suite

    Windows 10 über OS-Clone verteilen.Microsoft empfiehlt Unter­nehmen das In-Place-Upgrade für die Umstel­lung auf Windows 10. Dieses eig­net sich jedoch nicht für alle Bereit­stel­lungen, so dass die unbe­auf­sichtigte Instal­lation oder das Cloning weiter ihre Berech­tigung haben. baramundi automatisiert das Erstel­len und das Deployment von Clones.*

    MAP Toolkit 9.6 prüft Voraussetzungen für Migration auf Server 2016

    Microsoft MAP Toolkit 9.6 - Inventarisierung der Desktop-Rechner und ServerDas Microsoft Assessment and Planning Toolkit (MAP) 9.6 erfasst nun auch Rech­ner unter Win­dows Server 2016 (Inven­tari­sierung). Außer­dem prüft MAP, ob vorhan­dene Server die An­for­der­ungen dieses Betriebs­systems er­füllen (Assess­ment). Die Resultate der Inven­tari­sierung und der Assessments werden als Reports ausgegeben.

    Windows 10: In-Place-Upgrade mit der baramundi Management Suite

    Die 4 Phasen des In-Place-Upgrades.Microsoft empfiehlt das In-Place-Upgrade für den Umstieg auf Windows 10 und für danach folgende Aktuali­sierungen. Im Vergleich zum tradi­tionellen Wipe and Load redu­ziert es den Auf­wand, weil die Migra­tion der Benutzer­profile und die Neuinstal­lation aller Pro­gramme entfallen. Mit der baramundi Management Suite (bMS) lässt sich der Upgrade-Pro­zess automa­tisieren und zen­tral steuern.*