Mobile Computing

    Kostenloser Crash-Kurs zu Mobile Device Management (MDM) mit Teilnahmezertifikat

    Schmuckbild SmartphonesDie meisten Firmen stellen Mitar­beitern mittler­weile Smart­phones oder Tablets zur Ver­fügung. Diese Geräte müssen ver­waltet werden, wenn sie die nötigen Sicher­heits­­standards erfüllen sollen. Diese Aufgabe lässt sich mit einer MDM-Lösung effizient erledigen. Der Crash-Kurs von Cor­­tado ver­­mittelt Admins dafür das nötige Wissen.

    Neue Funktionen in Defender und Microsoft 365 für Schwachstellen-Management, Security-Analyse und gegen Ransomware

    Microsoft DefenderAuf der Inspire 2023 stellte Microsoft drei Updates für Defender for Business und M365 Business Premium vor: Mobile Threat Defense, Automatic Attack Disruption und Security Summary Reports. Darüber hinaus kündigte der Hersteller eine öffentliche Preview der Streaming-API in Defender for Business sowie Neuerungen bei M365 Lighthouse an.

    Webinar-Reihe: Vom Terminal-Server auf virtuelle Desktops aus der Cloud umsteigen

    Azure Virtual DesktopDie Remote Desktop Services sind ein beliebtes Mittel, um Desktop-Applikationen remote bereit­­zu­stellen. Die RDS in Windows Server haben aber keine Zukunft mehr, Micro­soft setzt ganz auf die Cloud. Die ADN Distribution GmbH ver­anstal­tet eine Webinar-Reihe zu Azure Virtual Desk­­top, um Part­ner als Lösungs­an­bie­ter zu quali­fi­zie­ren.

    BitLocker To Go: Verschlüsselung von USB-Laufwerken über Gruppenrichtlinien steuern

    USB-Laufwerk verschlüsseln mit BitLocker To GoWenn Unter­nehmen den unkon­trol­lierten Abfluss von Daten ver­hindern wollen, dann gilt ihre beson­dere Auf­merk­samkeit den Wechsel­daten­trägern. Bei Verlust von USB-Speichern schützt BitLocker To Go deren Inhalt zuverlässig vor unbe­fug­tem Zugriff. Das Feature lässt sich über Gruppen­richt­linien erzwingen und anpassen.

    Smartphone-Zugriff auf Exchange-Server absichern mit AppTec Universal Gateway

    Mail-Gateway für mobile GeräteExchange wird aus Sicherheits­gründen meist hinter der Fire­wall betrieben. Benutzer von außen mit Smart­phones darauf zu­greifen zu lassen, stellt ein Sicherheits­risiko dar oder wird erst gar nicht zuge­lassen. Für dieses Sze­nario bietet AppTec, der Schweizer Anbieter einer EMM-Software, eine fertige Sicherheits­lösung an.