Mobile Computing

    Mobile Printing: Unter Android auf Epson-Printern drucken

    Mit der Android-App Epson Print Enabler von Epson können Nutzer von Smartphones und Tablet-Rechnern mit dem Betriebssystem Android von ihren Mobilgeräten aus Dokumente auf Epson-Druckern ausgeben. Nach Angaben des Herstellers funktioniert das bei 100 Drucksystemen und Multifunktionsgeräten von Epson. Eine Liste mit den kompatiblen Modellen hat Epson auf dieser Web-Seite hinterlegt.

    Konflikte zwischen Roaming Profiles von Windows 7, 8 und 8.1 vermeiden

    User ProfilesDie Version 2 der Benutzerprofile gehörte zu den vielen Neuerungen, die Vista und Windows 7 gegenüber XP brachten. Aufgrund fehlender Kompatibilität entpuppte sie sich aber als Hinder­nis für die XP-Migration. Weniger bekannt ist, dass auch Windows 8 und 8.1 eigene Profil­versionen einsetzen, die sich nicht mit jener von Windows 7 vertragen. In gemischten Umgebungen kann man Konflikte mit Hilfe eines Registry-Schlüssels vermeiden.

    Kostenloser Crash-Kurs zu Mobile Device Management (MDM) mit Teilnahmezertifikat

    Schmuckbild SmartphonesDie meisten Firmen stellen Mitar­beitern mittler­weile Smart­phones oder Tablets zur Ver­fügung. Diese Geräte müssen ver­waltet werden, wenn sie die nötigen Sicher­heits­­standards erfüllen sollen. Diese Aufgabe lässt sich mit einer MDM-Lösung effizient erledigen. Der Crash-Kurs von Cor­­tado ver­­mittelt Admins dafür das nötige Wissen.

    Mobile Apps durch "Heartbleed"-Bug verwundbar

    Derzeit ist die Heartbleed-Schwachstelle der OpenSSL-Software "das" Thema im Bereich Security. Doch wie viele Web-Sites sind nun wirklich verwundbar? Die IT-Security-Firma Trend Micro hat die Top Level Domains (TLDs) auf ihre Anfälligkeit durch den Bug hin analysiert. Dabei filterte das Unternehmen diejenigen Web-Sites heraus, die SSL-Verbindungen (Secure Sockets Layer) verwenden und untersuchte diese. Dies ist ein entscheidendes Kriterium, denn nur ein Bruchteil der TLD nutzt OpenSSL beziehungsweise SSL. In Deutschland sind es beispielsweise von fast 34.300 Sites nur circa 6.300.

    Mobile-Security: MobileIron mit VPN pro App für iOS 7

    Mehr Sicherheit für mobile Geräte, die Apples Betriebssystem iOS nutzen, bietet MobileIron Tunnel. Der Hersteller bietet die VPN-Lösung (virtuelles privates Netz) im Rahmen seines AppConnect-Portfolios an. Mit Tunnel können einzelne Apps über ein VPN eine sichere Verbindung zum Firmennetz aufbauen und dort auf Daten zugreifen. Die IT-Abteilung kann diese Funktion für jede App separat aktivieren.

    Dell mit "Ruggedized"-Notebooks für raue Umgebungen

    In manchen Umgebungen sind "normale" Notebooks, Tablets und Convertibles fehl am Platz. Dazu gehören Fabriken, Baustellen und Tätigkeiten im Freien, etwa bei Vermessungsarbeiten. Zarte Bürogeräte würden dort nicht lange überleben, bedingt durch Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen. Dort sind "Ruggedized"-Rechner erforderlich. Zu den Herstellern solcher Systeme zählen Panasonic, Acturion und Dell.