Mobile Computing

    Technisches Webinar: Windows-Images erstellen und ausrollen, Patches und Software verteilen

    Betriebssystem und Software verteilenZu den zentralen Auf­gaben des Client-Manage­ments gehört das Er­stellen, War­ten und Ver­­teilen von OS-Images sowie das laufende Instal­­lieren von Updates und Soft­ware. Diese Tätig­­keiten lassen sich mit geeigneten Tools auto­matisieren. Darüber hinaus sollen sie die Geräte nach dem Deployment gegen Bedro­hungen schützen.

    Palo Alto mit Vulnerability Scanner gegen Android-Schwachstelle

    Einen Vulnerability Scanner, der Android-Mobilgeräte auf eine weit verbreitete Schwachstelle in Googles Android-Betriebssystem hin überprüft, hat die IT-Sicherheitsfirma Palo Alto Networks bereitgestellt. Nutzer von Android können den Vulnerability Scanner über Googles App Store Google Play und GitHub herunterladen. Die Links führen direkt zur entsprechenden Download-Seite der Software.

    Collaboration: Cisco Spark für mobile Teams

    Mit Cisco Spark hat Cisco eine Collaboration-Lösung vorgestellt, die vor allem die Kommunikation vom mobilen Mitarbeitern und "virtuellen" Teams verbessern soll. Das entspricht ganz dem Trend hin zu Arbeitsgruppen, die sich nur mehr sporadisch zu "echten" Meetings im Besprechungsraum einer Firma treffen. Die Kommunikation läuft stattdessen über – mobile – Endgeräte in Verbindung mit Messaging-Tools, Videocalls, Chats und Filesharing-Werkzeugen.

    System-Management: Absolute Software "friert" Endgeräte ein

    Absolute Software hat seine System-Management-Software Absolute Computrace um eine neue Funktion erweitert. Sie ermöglicht es, Desktop-Rechner und Mobilgeräte wie Notebooks, Tablets und Smartphones "einzufrieren", auch dann, wenn sie keine Verbindung zu einem lokalen Netzwerk, dem Internet oder einem Mobilfunknetz haben. Dies verhindert, dass nach dem Verlust oder Diebstahl eines Endgeräts die darauf befindlichen Daten in fremde Hände fallen.