Monitoring
VMware Event Broker Appliance: vSphere mit externen Systemen integrieren, Aktionen ereignisgesteuert ausführen
Das Event Broker Appliance vereinfacht die Integration von vSphere mit Systemen im eigenen Rechenzentrum oder der Cloud. Sie löst benutzerdefinierte oder vorgefertigte Aktionen aus, etwa um Tickets zu erstellen, die Konfiguration von Hosts und VMs automatisiert zu ändern oder Alerts zu versenden.
WhatsUp Gold 2021: Add-on für Log-Management, ausgehende REST APIs
Progress Software, seit zwei Jahren Eigentümer des von Ipswitch entwickelten WhatsUp Gold, stellt eine neue Version der Monitoring-Lösung vor. Sie bietet jetzt ein eigenes Log-Management, ermöglicht den Transfer von Daten an Drittsysteme über ausgehende REST APIs und verbessert das Reporting.
Monitoring mit NetCrunch 11: Zusätzliche Überwachungspakete, verbesserte Event-Historie, neue Web-Konsole
NetCrunch ist eine Monitoring-Lösung, die sowohl Ereignisse als auch Performance-Metriken erfasst. Es kann praktisch alle Komponenten einer IT-Infrastruktur überwachen, von Netzwerkgeräten über Server und OS bis zu Anwendungen wie Exchange oder SQL Server. Die Version 11 bringt zahlreiche neue Funktionen.
Statt Mail-Alerts: Systemnachrichten über Webhooks an Microsoft Teams senden
Es ist gängige Praxis, dass sich Admins Warnungen aus Monitoring-Tools oder kritische Systemnachrichten per Mail oder SMS schicken lassen. Als Alternative bietet sich an, solche Alerts in Microsoft Teams zu füttern, um ihre Bearbeitung effizienter zu machen. Diese Anleitung zeigt das Vorgehen mit PowerShell.
Update-Status von Windows 10 überwachen mit dem kostenlosen Microsoft Update Compliance
Das zügige Einspielen von Updates gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, um die Sicherheit von PCs zu gewährleisten. Die Bordmittel von Windows enthalten keine Tools, die dem Admin einen Überblick über den Patch-Stand aller Rechner im Netzwerk gibt. Diese Aufgabe erfüllt jedoch das Azure-basierte Update Compliance.
Verdächtige Aktivitäten und unsichere Systeme entdecken mit EventSentry
EventSentry ist eine kostengünstige Software zur Erkennung von Sicherheitsproblemen (SIEM) in Firmennetzwerken. Neben der Überwachung von kritischen Systemkomponenten kann es Risiken durch die Analyse von Schwachstellen vermindern. Die neue Version 4.2 bringt vor allem Verbesserungen bei der Prävention.
Virtuelles Seminar: Active Directory absichern, auf Angriffe richtig reagieren
MicroNova, der hiesige Distributor für die AD-Produkte von ManageEngine, veranstaltet auch heuer wieder eine Vortragsreihe zur Sicherheit und effizienten Verwaltung von Active Directory. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Schutz privilegierter Konten. Das Seminar findet in diesem Jahr als Online-Event statt.*
Open-Source-Monitoring: WSUS mit Prometheus überwachen
Nachdem man einen Prometheus-Server erfolgreich eingerichtet hat, kann man Windows-Rechner anbinden, um sie künftig zu überwachen. Dazu installiert man auf dem Quellsystem einen so genannten Exporter. Um bestimmte Metriken abzurufen, aktiviert man die zuständigen Collectors eines Exporters.
Prometheus auf Windows installieren und konfigurieren
Prometheus ist ein quelloffenes Monitoring-System, das auf mehreren Plattformen läuft. Es kann eine Vielzahl von verschiedenen Endpunkten überwachen. Eine komplette Lösung benötigt zusätzliche Komponenten wie Grafana oder Alertmanager. Diese Anleitung zeigt, wie man das Kernsystem unter Windows einrichtet.
Angepasste E-Mail für vCenter-Alarme konfigurieren
Ein Custom-Alarm in vCenter bietet viele Möglichkeiten, um eine automatisierte Aktion auszulösen, etwa das Versenden einer Benachrichtigung. Allerdings lassen sich Betreff und Body der E-Mail nicht so einfach anpassen. Wer nicht Besitzer einer Operations-Manager-Lizenz ist, muss hier selbst Hand anlegen.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »