Monitoring

    Praxisbeispiel für Action Cards: Alert bei geringem Speicherplatz an Microsoft Teams senden und von dort WAC starten

    Microsoft Teams WebhooksWebhooks, bei denen Daten im JSON-Format über HTTP verschickt werden, eignen sich ideal, um Systeme über Events zu infor­mieren. Damit kann man etwa Microsoft Teams über Ereignisse benach­richtigen und diese in einer Action Card speichern. Dort lassen sich auch gleich Aktionen zur Problem­lösung hinter­legen.

    VirtualMetric im Test: Monitoring von Server, Datenbanken, Anwendungen und virtualisierten Umgebungen, Nachverfolgung von Änderungen

    VirtualMetricVirtualMetric ist eine All-in-One-Lösung, die Moni­toring, Reporting, Inven­tari­sierung und Änderungs­ver­folgung umfasst. Sie bietet zahlreiche Funktionen und Kenn­zahlen, mit denen IT-Admins ihre Umge­bungen in Echt­zeit über­wachen können. Die Software unter­stützt dabei eine große Band­breite an Systemen.

    VMware Event Broker Appliance: vSphere mit externen Systemen integrieren, Aktionen ereignisgesteuert ausführen

    Event Broker ApplianceDas Event Broker Appliance vereinfacht die Integration von vSphere mit Systemen im eigenen Rechen­zentrum oder der Cloud. Sie löst benutzer­definierte oder vorge­fertigte Aktionen aus, etwa um Tickets zu erstellen, die Konfigu­ration von Hosts und VMs automatisiert zu ändern oder Alerts zu versenden.

    Monitoring mit NetCrunch 11: Zusätzliche Überwachungspakete, verbesserte Event-Historie, neue Web-Konsole

    AdRem NetCrunchNetCrunch ist eine Monitoring-Lösung, die sowohl Ereig­nisse als auch Performance-Metriken erfasst. Es kann prak­tisch alle Kompo­nenten einer IT-Infrastruktur über­wachen, von Netz­werk­geräten über Server und OS bis zu Anwen­dungen wie Exchange oder SQL Server. Die Version 11 bringt zahl­reiche neue Funktionen.

    Statt Mail-Alerts: Systemnachrichten über Webhooks an Microsoft Teams senden

    Microsoft Teams WebhooksEs ist gängige Praxis, dass sich Admins War­nungen aus Monitoring-Tools oder kri­tische Sys­tem­nach­richten per Mail oder SMS zuschicken lassen. Als Alter­native bietet sich indes an, solche Alerts in Micro­soft Teams zu füttern, um ihre Bear­beitung effi­zienter zu machen. Diese An­leitung zeigt das Vorgehen mit Hilfe von PowerShell.

    Update-Status von Windows überwachen mit dem kostenlosen Microsoft Update Compliance

    Microsoft Update ComplianceDas zügige Ein­spielen von Updates gehört zu den wichtigsten Maß­nahmen, um die Sicher­heit von PCs zu gewähr­leisten. Die Bord­mittel von Windows enthalten keine Tools, die dem Admin einen Überblick über den Patch-Stand aller Rechner im Netz­werk gibt. Diese Auf­gabe erfüllt jedoch das Azure-basierte Update Compliance.