Monitoring

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.

    Windows as a Service: Kompatibilität von Hard- und Software mit Workplace Analytics sicherstellen

    Incidents erkennen mit Workplace AnalyticsNicht nur die Migration auf Windows 10 erfor­dert, dass Unter­nehmen ihre PCs und Anwen­dungen auf die Taug­lichkeit für das neue Betriebs­system prüfen. Diese Auf­gabe kommt auch mit jedem der regel­mäßigen Feature-Updates auf sie zu. Workplace Analytics liefert die dafür benötigten Infor­mationen.*

    Neu in EMCO Ping Monitor v7: Web-Konsole, Metriken zur Verbindungsqualität, Ping-Rohdaten

    EMCO Ping Monitor v7EMCO Ping Monitor ist eine Client/Server-Monitoring-Lösung, die das Internet Control Message Proto­col (ICMP) ver­wendet, um die System­verfügbarkeit zu ver­folgen. Die Version 7 führt eine erwei­terte Web-Konsole ein und bietet zudem qualitäts­basierte Statistiken sowie den Download von Ping-Rohdaten.

    Netzwerk-Analyse mit Wireshark: Datenströme verfolgen mit Verbindungsfiltern

    TCP-Stream folgen in WiresharkMit Wireshark kann man auch kom­plette Kommu­nikations­ströme nach­ver­folgen, also alle Pakete filtern, die eine spezi­fische Inter­aktion zwischen zwei Sys­temen dar­stellen. Dazu muss man erst ein Paket finden, das zur Inter­aktion zwischen den beiden End­punkten gehört und darauf einen Ver­bindungs­filter an­wenden.

    Attack Surface Analyzer 2.0: Systemänderungen nach Installation von Software überwachen

    Vom Attack Surface Analyzer überwachten KomponentenMicrosoft veröffent­lichte ein Update für den kosten­losen Attack Surface Analyzer. Seine Auf­gabe besteht darin, wichtige System­para­meter vor und nach der Instal­lation einer Software zu ver­gleichen. Admins sollen damit uner­wünschten und sicherheits­relevanten Änderungen auf die Spur kommen.