Netzwerk

    Citrix XenServer 6.1: die neuen Funktionen im Überblick

    Logo XenServerKurz nachdem Marktführer VMware die Version 5.1 von vSphere veröffentlichte und Microsoft mit Windows Server 2012 seine Virtuali­sierungs­tech­nik eine großen Schritt voranbrachte, zieht Citrix nun mit XenServer 6.1 nach. Zu den wichtigsten Neuerungen der Software zählen XenMotion ohne Shared Storage, Storage XenMotion als Pendant zu Storage vMotion von VMware, zahlreiche Erweiterungen beim Networking sowie ein neuer Installationsmechanismus für die XenServer Tools in Windows-Gästen.

    Lösungen für "Nicht identifiziertes Netzwerk. Kein Internetzugriff."

    Nicht identifiziertes NetzwerkSeit Vista versucht die Network Location Awareness alle angeschlossenen Netzwerke zu identifizieren, um sie in die Kategorien Heim- bzw. Arbeitsplatznetzwerk oder öffentliches Netz einzuteilen. Dabei tritt auch der Fall auf, dass Verbindungen als Nicht identifiziertes Netzwerk eingestuft werden. Das Betriebssystem betrachtet diese automatisch als öffentliche Netzwerke, für die strengere Firewall-Beschränkungen gelten.

    Silver Peak Systems bringt Virtual Appliances für WAN-Optimierung

    Mit Silver Peak VX-500 hat die amerikanische Firma Silver Peak Systems eine virtualisierte WAN-Optimierungssoftware vorgestellt, die sich für Weitverkehrsleitungen mit bis zu 2 MBit/s Bandbreite eignet, speziell T1/E1-MPLS-Verbindungen und DSL-Leitungen. Damit kommt die VX-500 laut Silver Peak vor allem für die Anbindung kleinerer Außenstellen an Rechenzentren in der Firmenzentrale in Betracht.

    Inventory-Tool: Loginventory 5.8 für Windows-Netze

    Schmidt's Login hat Version 5.8 seines Inventory-Tools Loginventory für Windows-Netze vorgestellt. Zu den Verbesserungen zählt nach Angaben des Herstellers eine erweiterten Datenakquise.
Normalerweise lassen Einträge in der Liste der installierten Programme durch die Installationsprozeduren des Microsoft SQL-Servers keine Rückschlüsse auf die vorhandene Edition zu. Somit ist die kostenlose Express-Edition nicht von der kostenpflichtigen Enterprise Edition zu unterscheiden.