Office

    Preiserhöhungen für Office 365: Kosten sparen mit hybrider Lizenzierung

    Lizenzierung von Microsoft-Produkten (EULA)Ab dem 1. März 2022 ziehen die Preise für einige Abonne­ments von Microsoft 365 und Office 365 bis zu 25 Prozent an. Unter­­nehmen könnten Geld sparen, indem sie auf einen Plan wechseln, der die Office-Anwen­dungen nicht enthält und statt­dessen eine perma­nente Lizenz für diese Apps im Long Term Service Channel (LTSC) er­werben.

    Microsoft Office blockiert Makros in Internet-Dokumenten nun vollständig

    Office SecurityWenn man Doku­mente aus dem Internet herunter­lädt, dann führen die Office-Apps darin ent­haltene Makros standard­mäßig nicht aus. Die Benutzer können die Makros aber mit einem Maus­klick starten. Dies soll künftig nicht mehr möglich sein. Für ver­waltete Umge­bungen hat diese Änderung nur geringe Aus­­wirkungen, sie nutzt primär Office 365 Business.

    Alle PowerShell-Befehle für Microsoft Exchange auf einen Blick

    ScruptRunner-TeaserBei der Ver­­waltung von Exchange fallen regel­­mäßig Auf­­gaben an, für welche die gra­fische Konsole zu um­­ständ­lich ist und für die sich eine Auto­­matisierung mit Power­­Shell lohnt. Eine Heraus­­forderung dabei ist die schiere Anzahl der Cmdlets. Das kosten­­lose Cheat Sheet von Script­Runner hilft Admins, den Über­­blick zu behalten.

    Outlook: Postfächer von Office 365 oder für die Migration auf einen anderen PC in eine PST-Datei exportieren

    Mails sichern und archivierenFür das Backup von E-Mails aus Microsoft 365 gibt es mehrere Lösungen von Dritt­­anbietern. In kleinen Um­ge­bungen kann man sie statt­dessen aus Outlook, das mit einem Micro­­soft 365-Konto ver­bunden ist, in eine PST-Datei expor­­­tieren. Dieses Feature ist auch nütz­lich bei der Migra­tion von Outlook auf einen anderen PC. Die Konten muss man dann separat über­tragen.

    Windows und Office mit Active Directory-basierter Aktivierung (ADBA) freischalten

    Volumenaktivierungsdienst installierenMicrosoft sieht für die Volumen­aktivierung von Windows und Office mehrere Ver­fahren vor. Zu Key Manage­ment Service (KMS) und Multiple Activation Keys (MAK) kam mit Server 2012 die Akti­vierung über das Active Directory hinzu. Diese Methode bietet einige Vorteile gegenüber einem KMS, vor allem aber ist sie einfacher.

    ADMX-Vorlagen für Office 2021: Kompatibel mit 2016er-GPOs, 10 neue Einstellungen

    Angepasstes Setup für Office 2016 mit dem Deployment ToolMit dem Erscheinen von Office 2021 aktua­lisierte Microsoft die admini­strativen Vor­lagen für GPOs. Das neue Release erhält aber keine eigenen ADMX, sondern teilt sich diese mit den Vorgängern. Da­her greifen vor­handene GPOs auch bei einem Update. Im Ver­gleich zu Office 2019 bringen die ADMX 10 neue Ein­stellungen.

    Ältere Outlook-Versionen können sich ab November nicht mehr mit Exchange Online verbinden

    Outlook 2013 Splash ScreenMicrosoft unter­stützt schon seit geraumer Zeit nur mehr neuere Ver­sionen von Office im Zusammen­spiel mit den Cloud-Diensten von Micro­soft 365. Aller­dings konnten sich bis dato auch ältere Clients mit ihnen ver­binden. Das ändert sich mit dem 1. November 2021, ab dem ältere Outlook-Versionen blockiert werden.

    Microsoft 365 Apps for enterprise (Office ProPlus) über den Cloud-Richtliniendienst verwalten

    Microsoft 365 TeaserBei der zentralen Ver­waltung von Microsoft Office spielen die Gruppen­richt­linien eine zentrale Rolle, besonders für die Sicher­heits­konfi­guration. Der Cloud Policy Service erlaubt es Admins, die Office-Apps über einen M365-Service anzu­passen, und zwar auch dann, wenn die PCs nicht Mitglied in einer Domäne sind.

    ONLYOFFICE im Test: Dokumente (docx, xlsx, pptx) gemeinsam im Browser, in Desktop-Apps oder auf Mobilgeräten bearbeiten

    ONLYOFFICE TeaserIn dem von Microsoft dominierten Markt positioniert die Firma Ascensio System SIA ihre Anwen­dungen gleich mehr­fach als Alter­native zu MS Office. So liegt der Schwer­punkt der Editoren auf der Zusammen­arbeit von Teams, Web- und Desktop-Apps bieten die gleichen Funk­tionen und sie unter­liegen einer Open-Source-Lizenz.