Office

    Technisches Webinar: Änderungen im Active Directory und auf File-Shares in Echtzeit erkennen

    ADAudit PlusWenn sich im Active Dirctory die Mit­glieder von privile­gierten Gruppen ändern, dann sollte gewährleistet sein, dass es sich dabei um eine legitime Aktion handelt. Ähnliches gilt beim Zugriff auf Ver­zeichnisse eines File-Servers, der sen­sible Infor­mationen ent­hält. Die Windows-Bordmittel bieten dafür einige Basisfunktionen.

    Cisco Project Squared: Kostenloser virtueller Konferenzraum per App

    Mit Project Squared hat Cisco ein kostenloses Tool für die teamübergreifende Zusammenarbeit vorgestellt. Die Grundlage bildet eine Cloud-Plattform: Ciscos Collaboration Cloud. Über sie können Nutzer von Project Squared auf Funktionen zurückgreifen wie Video- und Audiokonferenzen, Chat sowie das Teilen und gemeinsame Bearbeiten von Inhalten.

    Microsoft: Office 365 bringt Videos in die Firma

    Um eine Videofunktion hat Microsoft die Cloud-gestützte Version von Office ergänzt. Mit Office 365 Video können Firmen unternehmensinterne Video-Portale erstellen. Mitarbeiter haben dann die Möglichkeit, die Clips abzurufen und auf ihren Endgeräten anzusehen. Laut einem Beitrag im Office-Blog von Microsoft steht die Funktion derzeit ausgewählten Kunden zur Verfügung. Anfang 2015 soll der Dienst flächendeckend "ausgerollt" werden. Dr. Thorsten Hübschen, Leiter der Office-Sparte bei Microsoft Deutschland, sprach vom "ersten Halbjahr 2015".

    Azure RemoteApp: Microsoft bringt Windows-Anwendungen in die Cloud

    Azure RemoteAppEs war schon länger bekannt, dass Microsoft unter dem Codenamen Mohoro an einem Desktop-Service in der Cloud arbeitet. Auf der TechEd-Konferenz stellte das Unter­nehmen diesen Dienst nun unter der Bezeichnung Azure RemoteApp als Preview vor. Er erlaubt sowohl ein reines Cloud-Deployment von Appli­kationen als auch hybride Installationen, die RemoteApp stärker in das Firmennetz einbinden.