Office

    Lizenzen am Terminal-Server mit NetMan Desktop Manager verwalten

    Kann eine unterlizenzierte Applikation nicht gestartet werden, erhält er eine entsprechende Meldung.Bei vielen Softwareherstellern gelten komplexe Lizenzbedingungen, deren Einhaltung auf dem Terminal-Server besonders schwierig sein kann. Außerdem verursachen Software-Lizenzen erhebliche Kosten, so dass die Ermittlung und Überwachung des tatsächlichen Lizenzbedarfs generell von Bedeutung ist. Der NetMan Desktop Manager bietet die dafür nötigen Funktionen.

    CommuniGate Pro 6.0: HTML5-Client, VoIP-Verschlüsselung

    CommuniGate veröffentlichte die Version 6.0 ihrer gleichnamigen Software für Unified Communications und Groupware. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören ein HTML5-Client, die Verschlüsselung von Internet-Telefonie über SRTP und der Support für Outlook 2013. Unmittelbar nach der Veröffentlichung von CommuniGate Pro 6.0 kündigte der Hersteller zudem einen Adapter für cPanel an, um das Messaging-System in Hosting-Umgebungen besser verwalten zu können.

    Kostenloses eBook: Passwörter im Active Directory mit PowerShell verwalten

    Kompromittierte PasswörterNeben den Gruppen­­richt­linien ist Power­Shell das bevor­zugte Bord­mittel für das Manage­ment der AD-Passwörter. So bietet es Cmdlets für das Ver­walten der Kennwort­­richt­linien oder das Aktua­lisieren von Konten. Eine Stärke von PowerShell liegt in der Ana­lyse von un­­sicheren Accounts, etwa wenn diese kein Kennwort benötigen.

    CommuniGate Pro im Test: E-Mail, Instant Messaging, VoIP, Kalender

    Pronto!-Client für CommuniGate ProE-Mail als elektronisches Kommunikationsmittel erhält zunehmend Konkurrenz durch Medien wie Instant Messaging, VoIP und Social Media. Während die Marktführer Microsoft und IBM für die synchronen Formen der Kommunikation eigenständige Produkte wie Lync oder Sametime anbieten, bündelt CommuniGate die verschiedenen Technologien in seinem gleichnamigen Messaging-Server. Mit an Bord sind zudem die wichtigsten Groupware-Funktionen wie Adress- und Aufgabenverwaltung sowie Kalender.

    Office 2013: Abo-Modell, Streaming, Roaming und Mobile sind die Zukunft

    Powerpoint 2013 im Metro-LookMicrosoft gab die allgemein zugängliche Customer Preview von Office 2013 frei und stellte die wichtigsten Neuerungen der Productivity-Anwendungen vor. Die wesentlichen Änderungen bestehen aber nicht in zusätzlichen Funktionen, sondern in der Bereitstellung, Lizenzierung und der Anpassung von Office an heterogene und mobile Clients.

    Microsoft will Lync Online für andere IM-Services öffnen

    Microsoft bezeichnet Lync Online als "cloudbasierten Kommunikationsdienst". Im Zusammenspiel mit Office 365, der Cloud-Version von Office, bietet Lync Online Instant-Messaging-Funktionen und ermöglicht Sprach- und Videokonferenzen zwischen zwei PCs. Bislang war Lync Online mit Microsofts Instant-Messaging-Service Windows Live gekoppelt. Andere IM-Diensten mussten "draußen bleiben".

    Datenschutz in der Cloud: USA können auf europäische Daten zugreifen

    Cloud-ComputingNach Angaben der britischen Rechtsanwaltskanzlei Pinsent Masons, die international tätig ist, können amerikanische Behörden persönliche Daten von Nutzern von Cloud-Computing-Diensten in Europa ohne deren Wissen abfragen. Die Voraussetzung ist, dass die User einen Cloud-Service verwenden, den eine Firma mit Sitz in den USA bereitstellt, wie etwa Microsoft, Amazon und andere.

    Office-Dokumente über Google Cloud Connect synchronisieren

    Google Cloud ConnectMit Google Cloud Connect hat Google einen Dienst gestartet, der dem eigenen Dienst Text und Tabellen (Google Docs) auf den ersten Blick ähnelt, aber anders funktioniert: Es handelt sich um ein Plug-In, das die Microsoft-Office-Dokumente automatisch mit dem Google-Docs-Server synchronisiert. Außer der Benutzung des gleichen Speicherplatzes hat der Dienst nicht allzu viel mit Google Docs zu tun, obwohl es Konvertierungsmöglichkeiten gibt – sondern darf vielmehr als Angriff auf die Cloud-Angebote von Microsoft wie Office Web Apps oder Live Mesh verstanden werden.