Office

    Archivierung: Barracuda speichert Daten in der Cloud

    Mit dem Cloud Archiving Service bietet Barracuda einen Dienst an, mit dem sich Dokumente und Daten archivieren lassen. Dazu, so der Hersteller, ist es nicht notwendig, spezielle Hardware und Programme zu implementieren. Eine Kopie der Informationen, die ein Unternehmen sichern möchte, wird von den Clients beziehungsweise Servern direkt in die Cloud des Unternehmens repliziert.

    Kostenloses eBook: Passwörter im Active Directory mit PowerShell verwalten

    Kompromittierte PasswörterNeben den Gruppen­­richt­linien ist Power­Shell das bevor­zugte Bord­mittel für das Manage­ment der AD-Passwörter. So bietet es Cmdlets für das Ver­walten der Kennwort­­richt­linien oder das Aktua­lisieren von Konten. Eine Stärke von PowerShell liegt in der Ana­lyse von un­­sicheren Accounts, etwa wenn diese kein Kennwort benötigen.

    Polycom mit Voice-Lösungen für Microsoft Office 365 Cloud PBX 

    Als nach eigenen Angaben erster Anbieter hat Polycom eine umfassende Palette von Endgeräten für die Sprachkommunikation vorgestellt, die auf Microsofts Cloud-gestützte Telefonlösung Microsoft Office 365 PBX zugeschnitten sind. Diese Telefonanlage in der Cloud basiert auf Skype for Business und ist Bestandteil von Version E5 von Office 365 Enterprise. Sie kostet 29,50 Euro pro User im Monat.

    Microsofts Exchange Server 2016 geht an den Start

    Erst kam Office 2016 für Mac und Windows. Jetzt hat Microsoft die Reihe der "2016er"-Produktankündigungen mit Exchange Server 2016 fortgesetzt. Er lässt sich auf Servern unter Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 installieren. Bei den Active-Directory-Servern, die mit Exchange zusammen­arbeiten, kann es sich um Systeme mit Windows Server 2008 und höher handeln.

    Microsoft Office 2016: Kontinuierliche Updates, Data Leak Prevention

    Dieses Mal hatten überraschender Weise Mac-Nutzer die Nase vorn. Denn Microsoft stellte die neue Ausgabe 2016 von Microsoft Office für Mac bereits in der der zweiten Juli-Woche 2015 zur Verfügung. Allerdings gab es für Macs seit fast fünf Jahren kein neues Release der Bürosoftware. Denn Office 2011 (für Mac), das mit Office 2010 für Windows vergleichbar ist, brachte das Unternehmen am 26. Oktober 2010 auf den Markt.