Office

    Technisches Webinar: Ausführung von PowerShell-Scripts an Endbenutzer delegieren

    ScruptRunner-TeaserMit PowerShell lassen sich viele Aufgaben auto­mati­sieren. Die Aus­führung von Scripts kann man dank JEA auch an Standard­­benutzer delegieren, ohne ihnen admini­strative Rechte ein­zu­räumen. Die Bereit­­stellung von Self-Services mit Power­Shell scheitert aber meistens an der fehlenden Benutzer­freudlichkeit und der Script-Verwaltung.

    Polycom mit Video-Collaboration-System für kleine Büros

    Nicht nur Wohnraum wird in Großräumen und mittelgroßen Städten immer teurer, auch die die Miete für Büroflächen steigt. Das fördert den Trend hin zu "kompakten" Arbeitsumgebungen, insbesondere in Großraumbüros. Polycom hat ein Collaboration-System für solche "kleinen Arbeitsumgebungen" vorgestellt. Es ist für kleine Meeting-Räume, den persönlichen Arbeitsplatz von Mitarbeitern und Großraumbüros konzipiert.

    Microsoft erweitert Delve für Office 365

    Microsoft bezeichnet Delve als "persönlichen Assistenten von Office 365 für jeden Wissensarbeiter". Hinter der Bezeichnung verbirgt sich eine Erweiterung der Cloud-Version von Office, die Daten aus unterschiedlichen Quellen wie SharePoint, OneDrive for Business, Exchange, der Suchmaschine Bing et cetera sammelt, konsolidiert und in einer einheitlichen Sicht (Dashboard) darstellt. Jetzt hat Microsoft Delve um eine Profilsuche erweitert.

    ManageEngine vereinfacht Lizenz-Management für Office 365

    Schwachstellen der Web-basierten Managementkonsole von Office 365 beseitigt ManageEngine. Zu besagten Schwachpunkten zählt, dass der Administrator mit dem Management-Interface von Microsoft nur 20 Nutzerlizenzen gleichzeitig bearbeiten kann. Außerdem lassen sich keine Nutzerdaten importieren, die als Listen im CSV-Format (kommaseparierte Einträge) vorliegen, also etwa als Excel-Listen.