Microsoft 365

    Im Test: On-prem-Exchange nach Microsoft 365 umziehen mit CodeTwo Office 365 Migration

    CodeTwo Office 365 MigrationViele Unter­nehmen ver­lagern heute IT-Dienste in die Cloud. Dazu gehört besonders E-Mail, wo Microsoft 365 eine führende Position ein­nimmt. Die Migration eines Exchange-Servers in die Cloud kann jedoch eine große Heraus­for­derung sein. CodeTwo Office 365 Migration ist ein Tool, das diesen Prozess erheblich verein­facht und be­schleunigt.

    Webinar: Flexible, Cloud-kompatible Lizenzierung für Load Balancer

    Kemp LoadMaster für AzureLoad Balancer regeln den Zugang zu Anwen­dungen, die eine große Zahl an Anfragen zu be­wältigen haben. Typisch für solche Appli­kationen ist aber oft eine un­gleich­­mäßige Aus­lastung, etwa nach Saison oder Wochen­tagen. Wün­schens­­wert ist daher eine Lizen­zierung für Load Balancer, die solche Schwankungen berück­sichtigen.

    Benutzer für das Erkennen von Phishing-Mails schulen mit dem Angriffssimulator von Microsoft 365

    Cyberangriffe über E-MailE-Mails sind bekannt­lich ein Einfalls­tor für Angreifer. Tech­nische Lösungen wie Security Gate­ways fangen viele schäd­liche Nach­richten ab, aber gerade bei gezielten Attacken ist der Mensch die größte Schwach­stelle. Microsofts Angriffs­simulator kann Be­nutzer auf solche Gefahren vorbe­reiten.

    Ältere Outlook-Versionen können sich ab November nicht mehr mit Exchange Online verbinden

    Outlook 2013 Splash ScreenMicrosoft unter­stützt schon seit geraumer Zeit nur mehr neuere Ver­sionen von Office im Zusammen­spiel mit den Cloud-Diensten von Micro­soft 365. Aller­dings konnten sich bis dato auch ältere Clients mit ihnen ver­binden. Das ändert sich mit dem 1. November 2021, ab dem ältere Outlook-Versionen blockiert werden.

    Im Test: Mail-Signaturen in Microsoft 365 zentral verwalten mit CodeTwo

    Mail-SignatureÜber Signaturen kann man in E-Mails nicht nur auto­matisch eine Grußformel ein­fügen. Viel­mehr enthalten sie oft auch Infor­mationen zum Unter­nehmen oder zu aktuellen Marketing-Aktionen. Die Bord­mittel reichen für ein flexibles Manage­ment solcher Signaturen meist nicht aus. Tools wie CodeTwo bieten deut­lich mehr Optionen.

    Praxis-Webinar zu Windows 365: Was kann Microsofts Cloud-PC, wie richtet man ihn ein?

    Windows 365Microsoft kündigte kürzlich mit Windows 365 einen neuen Desktop aus der Cloud an. Seine Bereit­stellung soll ein­facher sein als bei Windows Virtual Desktop (WVD) und die Lizen­zierung erfolgt zu einem festen Preis pro User und Monat. Besonders interessant scheint der Cloud-Desktop für unter­wegs oder im Home-Office.