Microsoft 365
Office 365 bis zu 90 statt 30 Tage lang testen
Die meisten Produkte von Office 365 können unverbindlich einen Monat lang getestet werden, sei es direkt über Microsoft oder über einen Reseller. IT-Pros benötigen aber oft eine vollwertige Test- und Entwicklungsumgebung für eine längere Zeit. Das Programm für Entwickler bietet diese Möglichkeit für 90 Tage.
Office 2019 und Microsoft 365 (Office 365) im Vergleich: Produkte, Editionen, Lizenzierung, Support
Wenn Unternehmen heute Microsofts Office-Paket erwerben möchten, dann bietet ihnen der Hersteller dafür eine nahezu unüberschaubare Zahl an Optionen an. Kunden entscheiden sich damit aber nicht nur zwischen Abo und dauerhafter Lizenz, sondern auch für Update-Intervalle und Support-Zeiträume.
Ablaufrichtlinie für Gruppen in Office 365 konfigurieren
Office 365 setzt mit SharePoint, Outlook oder Teams auf die Zusammenarbeit von Gruppen. Diese werden oft nur für bestimmte Projekte angelegt und nach deren Abschluss nicht mehr benötigt. Der Administrator kann nun eine Frist setzen, nach deren Ablauf Office-365-Gruppen automatisch entfernt werden.
Nakivo B&R 9.2 bringt Backup für Office 365
Einen Monat nach der Version 9.1 legt Nakivo ein weiteres Release von Backup & Replication nach. Wie bereits zuvor einige Mitbewerber erweitert nun auch dieser Hersteller seine Datensicherung für virtuelle Umgebungen auf Office 365. Die erste Ausführung beschränkt sich auf Postfächer von Exchange Online.
Microsoft FindTime: Freie Termine finden mit externen Teilnehmern
Wenn Mitarbeiter eines Unternehmens nach einem freien Termin für ein Meeting suchen, dann genügt Ihnen die Free/Busy-Funktion von Outlook und Exchange. Anders sieht es bei der firmenübergreifenden Terminvereinbarung aus. Hier springt Microsoft mit dem kostenlosen FindTime für Office 365 ein.
Gelöschte Benutzer in Office 365 wiederherstellen oder endgültig entfernen
Standardmäßig bewahrt Office 365 gelöschte Benutzer 30 Tage lang im Papierkorb auf, bevor es diese dann automatisch entfernt. Für das Management dieser Konten stehen das Azure-Portal, das Microsoft 365 Admin Center sowie PowerShell zur Verfügung. Letztere kann Accounts auch endgültig löschen.
Neues Feature in Office 365 OWA: Erneut erinnern
Microsoft hat vor kurzem ein neues Feature für Outlook on the web (OWA) in Office 365 herausgebracht, mit dem sich Anwender an E-Mails erinnern lassen können. Dabei wird die ausgewählte Nachricht für einen festgelegten Zeitraum einen speziellen Ordner namens Erneut erinnern aktiviert verschoben.
Veeam kündigt Backup für Office 365 v4 sowie für Azure an
Veeam verstärkt seine Ambitionen für die Sicherung von Cloud-Workloads. Der Hersteller kündigte Version 4 von Backup für Office 365 an sowie einen Cloud-Service für die Sicherung von Daten auf Azure. Beide bieten Anwendern die Möglichkeit, für Backups und die längerfristige Archivierung Azures Blob-Storage zu nutzen.
Spam-Filter für Outlook steuern mit PowerShell und Gruppenrichtlinien
Exchange bietet diverse Mechanismen zur Abwehr von Spam und Malware, die der Administrator zentral konfiguriert. Benutzer können in Outlook und OWA aber auch selbst Regeln zur Erkennung von Spam definieren. Damit sie auf diese Weise nicht die Server-Regeln aushebeln, kann man die Client-Optionen beschränken.
FSLogix: Alternative zu Roaming Profiles, User Profile Disks und Offline-Files
Seit der Übernahme von FSLogix durch Microsoft steht den meisten Firmen ohne zusätzliche Lizenzkosten eine Alternative für das Management der Benutzerprofile zur Verfügung. Die Software überwindet einige Beschränkungen der Bordmittel und verbessert das Benutzererlebnis bei den Remote Desktop Services.