Microsoft 365

    Exchange 2016: Letztes CU (19) im Dezember, Ablösung für Hybrid-Management-Server

    Logo für ExchangeFür Exchange 2016 endet am 13. Oktober der Mainstream-Support. Während der er­weiterten Unter­stützung bis 2025 erhält es nur mehr Security-Patches. Das letzte kumu­lative Update (CU19) steht somit für das vierte Quartal an. Zudem kün­digte Micro­soft eine Ab­lösung der Server an, die mit einem Hybrid Key lizen­ziert wurden.

    Kostenloses eBook: Microsoft Defender mit Gruppenrichtlinien und PowerShell verwalten

    Aagon Defender ManagementFür manche Benutzer ist Defender immer noch eine kostenlose Windows-Beigabe, die man am besten durch etwas "Richtiges" ersetzt. Damit tut man dem Tool nicht nur unrecht, sondern über­sieht, dass "Defender" mehrere integrierte Schutz­mechanismen bezeichnet. Diese lassen sich per GPO oder PowerShell verwalten.

    Sicherheitsstandards verwalten: Microsoft 365 erzwingt unerwünschte MFA-Registrierung

    Microsoft 365 MFADie Multifaktor-Authentifizierung (MFA) ist grund­sätzlich eine wichtige Sicherheits­funktion des Azure AD. Aller­dings kann es vorkommen, dass Benutzer vom System gedrängt werden, sich für MFA zu regi­strieren, selbst wenn dieses Feature nicht aktiviert ist. Das liegt dann meist an der Ein­stellung für Sicherheits­standards.

    Office 365 Business: Makro-Sicherheit über Gruppenrichtlinien konfigurieren

    Makro in Microsoft OfficeZu den größten Ein­schränkungen von Office 365 Business gehört, dass sich Word, Excel & Co. nicht über GPOs konfi­gurieren lassen. Dadurch ent­fällt die Möglich­keit, Ein­stellungen für Makros zentral vorzu­geben. Als Behelfs­lösung kann man Group Policy Preferences nutzen, um die ent­sprechenden Registry-Schlüssel zu setzen.