OS Deployment

    VMware ESXi 6.7 Free: Neuerungen, Einschränkungen, Lizenzierung, Upgrade-Optionen

    Konsole von vSphere Hypervisor 6.7Gleichzeitig mit vSphere 6.7 gab VMware wieder eine kosten­lose Version von ESXi frei, die bekannt­lich auf den Namen vSphere Hypervisor hört. Dieser pro­fitiert von der erwei­terten Hardware-Unter­stützung in ESXi 6.7, bleibt aber bei den meisten an­deren Neuerungen außen vor. An den Limit­ierungen hat sich nichts geändert.

    SCCM-Nutzung vereinfachen mit SoftwareCentral: Web-Konsole, flexible Software-Verteilung, App-Shop

    Shop mit Approval Workflow in SoftwareCentralMicrosofts SCCM ist ein mächtiges Werk­zeug mit zahl­reichen Funktionen. Damit einher geht jedoch eine hohe Kom­plexität, die gerade mittel­ständische Firmen häufig über­fordert. Der dänische Hersteller SoftwareCentral verein­facht mit seinem Tool viele Aufgaben in SCCM.

    Microsoft ändert Update-Logik für Windows 10 erneut, künftig kein Current Branch mehr

    Windows as a ServiceAnwender müssen sich bei Windows as a Service auf eine wei­tere Änderung einstellen. Die zeit­lich gestaf­felte Freigabe des Betriebs­systems ver­zichtet künf­tig auf den Current Branch, so dass ein neues Release so­fort für alle Benutzer ver­fügbar ist. Wie bei Windows Server folgen die Feature-Updates nun dem Semi-annual Channel.

    Statt DISM: Images mounten, Packages und Features verwalten mit PowerShell

    Client-Management-ToolsDas Deployment Image Servicing and Manage­ment (DISM) hat sich als zen­trales Tool für das Image- und Package-Manage­ment unter Windows etab­liert. Das Dienst­pro­gramm ist mit seinen zahl­reichen Optionen und seiner inkon­sis­tenten Syn­tax jedoch schwie­rig zu nutzen. Das mit Power­Shell 4.0 eingeführte DISM-Modul bietet dem­gegenüber etliche Vor­teile.