Passwort

    LAPS WebUI: Lokale Admin-Passwörter im Browser aus dem Active Directory abrufen

    Local Admin Password Solutions (LAPS)LAPS dient der zen­tralen Ver­wal­tung von lokalen Admin-Pass­wörtern und nutzt das Active Direc­tory als Speicher. Das Tool umfasst einen Win32-Client zum Abrufen der Kenn­wörter. Die quell­offene LAPS WebUI kann da­gegen von einem Web-Browser aus auf Pass­wörter zugreifen. Sie lässt sich als Docker-Container oder nativ unter Windows oder Linux installieren.

    Alle PowerShell-Befehle für Microsoft Exchange auf einen Blick

    ScruptRunner-TeaserBei der Ver­­waltung von Exchange fallen regel­­mäßig Auf­­gaben an, für welche die gra­fische Konsole zu um­­ständ­lich ist und für die sich eine Auto­­matisierung mit Power­­Shell lohnt. Eine Heraus­­forderung dabei ist die schiere Anzahl der Cmdlets. Das kosten­­lose Cheat Sheet von Script­Runner hilft Admins, den Über­­blick zu behalten.

    Kostenloses eBook: Passwörter im Active Directory mit PowerShell verwalten

    Kompromittierte PasswörterNeben den Gruppen­­richt­linien ist Power­Shell das bevor­zugte Bord­mittel für das Manage­ment der AD-Passwörter. So bietet es Cmdlets für das Ver­walten der Kennwort­­richt­linien oder das Aktua­lisieren von Konten. Eine Stärke von PowerShell liegt in der Ana­lyse von un­­sicheren Accounts, etwa wenn diese kein Kennwort benötigen.

    Windows reparieren mit SystemRescue: Partitionen wiederherstellen, Dateien kopieren, Passwörter zurücksetzen

    SystemRescue LogoSystemRescue versammelt eine Reihe von Open-Source-Utilities für das PC-Trouble­s­hooting auf einem boot­fähigen ISO-Image. Es kann direkt in eine vir­tu­elle Maschine einge­bunden oder auf ein USB-Laufwerk "gebrannt" werden. Die meisten Pro­gramme eignen sich für das Repa­rieren sowohl von Linux- als auch Windows-PCs, ein­schließ­lich Desktops und Server.

    Eigenen Password-Server mit Bitwarden Unified betreiben

    Bitwarden LogoIm Zeitalter von Cloud-Diensten mag es als Rück­schritt er­scheinen, einen Passwort-Manager selbst zu hosten. Doch nach dem erfolg­reichen Hacker-Angriff auf LastPass sind derartige Über­legungen nicht von der Hand zu weisen. Bit­warden, ein popu­lärer quell­offener Passwort-Manager, ver­einfacht das Hosting mit der neuen Unified-Aus­führung deutlich.

    UserAccountControl: Sicherheitseinstellungen für AD-Konten prüfen und ändern

    Account LockoutDas Attribut User­Account­Control im Active Direc­tory enthält mehrere kritische Konto­­ein­­stellungen. Das be­trifft etwa das Ablauf­­datum von Pass­wörtern oder die Dele­gierung. Ein AD-Audit sollte dieses Attribut regel­mäßig prüfen. Das lässt sich mit Power­­Shell erle­digen, und für das Ändern der Flags gibt es ein eigenes Cmdlet.