Patch-Management

    Azure Stack HCI 21H2: Soft Reboot, Passthrough-GPUs für VMs, Storage Thin Provisioning

    Azure Stack HCI SetupMicrosoft veröffent­lichte eine neue Version seines bevor­zugten Server-OS für die Bare-Metal-Instal­lation. Zu den wich­tigsten Neuerungen ge­hören ein beschleu­nigter Neu­start von Cluster-Knoten, GPUs in VMs mittels DDA, Thin Provi­sioning von Volumes auf Storage-Pools und Nested Virtualization für AMD.

    Exchange erhält mit CU11 bzw. CU22 einen automatischen Notfall-Service (Emergency Mitigation Service )

    Logo für ExchangeDie kumu­lativen Updates für Exchange bringen im September 2021 einen neuen Dienst, der beim Auf­treten von kritischen Schwach­stellen auto­matisch eine Not­lösung imple­mentiert, bis ein reguläres Sicherheits-Update ver­fügbar ist. Die jeweiligen Änderungen müssen Admins danach jedoch manuell zurück­setzen.

    Technisches Webinar: Schwachstellen auf Endgeräten automatisiert schließen und Angriffen vorbeugen

    Patch Manager PlusNach­lässiges Patchen ist regel­mäßig die Ursache, wenn Unter­nehmen Opfer von Cyber­angriffen werden. Da Krimi­nelle immer schneller mit Exploits auf bekannte Schwach­stellen reagieren, bleibt Admins nur wenig Reaktions­zeit. Sie können daher nur mit einem automa­tisierten Patch-Management Schritt halten.*

    Microsoft kündigt längere Security-Updates für Windows Server 2012 (R2) und SQL Server 2012 an

    Windows Server 2012Der erweiterte Support für SQL Server 2012 läuft in einem und der für Windows Server 2012 (R2) erst in über zwei Jahren aus. Micro­soft kündigte trotzdem bereits Support-Optionen über dieses Datum hinaus an. Kosten­lose Extended Security Updates sollen zur Migra­tion auf Azure moti­vieren, on-prem werden sie teuer.

    vSphere GuestStore: VMware Tools, Konfigurationsdateien und Agents an VMs verteilen

    VMware ToolsVMware hat die Fähig­keit von vSphere, Inhalte bereit­zustellen, durch neue Funk­tionen für Content Libraries stetig ver­bessert. vSphere 7 Update 2 führte mit VMware Tools Guest­Store ein weiteres der­artiges Feature ein. Es erlaubt vSphere-Admins, ver­schiedene Inhalte an das Gast-OS der VMs zu ver­teilen.