Patch-Management

    Unerwartete DC-Reboots, Hyper-V-Fehler 0xC00000BB: Microsoft bringt Out-of-band Update KB5010793/94

    Installation des Standalone-UpdatesDas kumulative Update für Januar verur­sachte einige uner­wünschte Neben­effekte. Dazu gehören uner­wartete Neustarts von Domänen-Controllern, fehler­haftes Schreiben von AD-Attributen über LDAP oder ein Scheitern des Hypervisor-Starts. Microsoft ver­öffent­lichte nun außer der Reihe ein Update für mehrere OS-Versionen.

    VMware bringt App mit Benachrichtigungen zu Patches, Schwachstellen und Troubleshooting

    Security AlertVMware veröffent­lichte eine App für Android und iOS, die alle wesent­lichen Nach­richten zu den Pro­dukten des Herstellers bündelt. Sie richtet sich an Admins und Service-Provider, die sich auf diesem Weg über aktu­elle Sicherheits­risiken und wichtige Patches infor­mieren lassen können. Sie enthält auch Ein­träge aus der Knowledge Base.

    Windows Update for Business via Deployment Service und PowerShell steuern

    Patch-Management aus der CloudMit dem Deployment Service möchte Microsoft den System­verwaltern eine detail­liertere Kon­trolle über Windows Update for Business (WUfB) geben. Dies betrifft die Frei­gabe, Planung, Über­wachung und Sicherung von Updates. Das Management erfolgt über das Graph API. Das bevor­zugte Tool ist PowerShell, das dafür eigene Cmdlets bietet.

    baramundi Management Suite 2021 R2: Integration mit Windows Autopilot, Update-Profile, erweitertes Argus-Dashboard

    baramundi Update ManagementDie baramundi software AG kündigte die Version 2021 R2 ihrer Client-Management-Lösung an. Diese kann Endgeräte mittels Windows Auto­pilot regi­strieren und er­gänzt das neue Update Management um Compliance-Prüfungen. Hinzu kommen ein erwei­tertes Cloud-Dashboard und die ARP-Unter­stützung für Netzwerk-Scans.

    CU22 / CU11 für Exchange 2016 / 2019 installieren: Lizenzbedingungen automatisch akzeptieren

    Microsoft ExchangeVor kurzem hat Microsoft kumulative Updates (CU) für Exchange Server 2016 und 2019 heraus­gebracht. Im Zusammen­hang mit dem neuen Emergency Mitigation Feature haben sich die Lizenz­bedingungen geändert. Daher funk­tioniert der ge­wohnte Befehl für das Ändern des AD-Schemas nicht mehr.

    Azure Stack HCI 21H2: Soft Reboot, Passthrough-GPUs für VMs, Storage Thin Provisioning

    Azure Stack HCI SetupMicrosoft veröffent­lichte eine neue Version seines bevor­zugten Server-OS für die Bare-Metal-Instal­lation. Zu den wich­tigsten Neuerungen ge­hören ein beschleu­nigter Neu­start von Cluster-Knoten, GPUs in VMs mittels DDA, Thin Provi­sioning von Volumes auf Storage-Pools und Nested Virtualization für AMD.

    Exchange erhält mit CU11 bzw. CU22 einen automatischen Notfall-Service (Emergency Mitigation Service )

    Logo für ExchangeDie kumu­lativen Updates für Exchange bringen im September 2021 einen neuen Dienst, der beim Auf­treten von kritischen Schwach­stellen auto­matisch eine Not­lösung imple­mentiert, bis ein reguläres Sicherheits-Update ver­fügbar ist. Die jeweiligen Änderungen müssen Admins danach jedoch manuell zurück­setzen.