Patch-Management

    Update-Installation und Reboot für Windows 10 über Gruppenrichtlinien konfigurieren

    Windows Update availableMit Windows 10 1903 brachte Micro­soft eine neue Ein­stellung für die Gruppen­richt­linien, um die Verteilung von Updates zu be­schleunigen. Sie setzt eine Reihe älterer Optionen außer Kraft. Mittel­fristig sollen viele Ein­stellungen für Windows Update ver­schwinden, wodurch Admins weniger Kon­trolle erhalten.

    Channel Partner Accelerator - powered by ADN: Zweite Chance für mehr Microsoft-Kompetenz

    ADN Channel Partner AcceleratorDas 6-monatige Programm zeigt Resellern und System­häusern, wie sie im Microsoft-Feld erfolg­reich mit­spielen. Experten von ADN und Microsoft ver­mitteln den Teilnehmern das nötige Wissen, um ihr Geschäft mit Microsoft-Produkten weiter auszubauen. Sie er­halten dabei auch wichtige Im­pulse für die eigene Markt­ausrichtung.

    Microsoft öffnet verlängerten Support für Windows 7 auch für kleinere Firmen

    Windows Update IconIm Januar 2020 läuft der erweiterte Support für Windows 7 ab, so dass es dann dafür keine Security-Updates mehr gibt. Für Unter­nehmen, die den Um­stieg auf Windows 10 nicht recht­zeitig schaffen, kün­digte Microsoft die Extended Security Updates an. Sie stehen nun auch für Kunden ohne Volumen­lizenzen offen.

    WuInstall: Windows-Updates installieren über Kommandozeile oder Scripts

    Updates mit WuInstall von der Kommandozeile installierenDas Patchen von Systemen gehört zu den laufenden und zugleich kriti­schen Auf­gaben der System­verwaltung. Micro­soft stellt dafür zwar die Infra­struktur bereit, schafft es aber nicht, diesen Prozess anwender­freund­lich zu ge­stalten. Die hs2n GmbH möchte Admins mit Wu­In­stall daher mehr Kon­trolle über Updates geben.

    Microsoft Edge (Chromium) für Unternehmen im Test: GPO-Support, IE Mode, Offline-Installer

    Logo Microsoft Edge (Chromium)Microsoft meldet weitere Fort­schritte des Chromium-basierten Edge, die den Browser tauglich für Unter­nehmen machen sollen. Dazu gehören die Konfi­guration über Gruppen­richtlinien oder die Kompa­tibilität mit alten Web-Anwendungen. Die Multi-Plattform-Strategie bringt aber auch Nach­teile für Windows-Admins.