Performance

    SolarWinds mit anwendungsbezogenem Network Performance Monitor

    Version 11.0 des Network Performance Monitor (NPM) hat SolarWinds vorgestellt. Die Network-Monitoring-Software stellt nun auch eine anwendungsbezogene Überwachung der Netzwerkleistung (Application-Aware Network Performance Monitoring, AANPM) zur Verfügung. Die Grundlage bildet die detaillierte Analyse der Datenpakete mithilfe von Deep Packet Inspection (DPI), die der Hersteller in die neue Ausgabe von NPM integriert hat.

    Technisches Webinar: Änderungen im Active Directory und auf File-Shares in Echtzeit erkennen

    ADAudit PlusWenn sich im Active Directory die Mit­glieder von privile­gierten Gruppen ändern, dann sollte gewähr­leistet sein, dass es sich dabei um eine legitime Aktion handelt. Ähnliches gilt beim Zugriff auf Ver­zeichnisse eines File-Servers, der sen­sible Infor­mationen ent­hält. Die Windows-Bordmittel bieten dafür einige Basisfunktionen.

    Netzwerk-Performance messen mit dem kostenlosen LAN Speed Test

    Mangelnde Leistung des Netzwerks ist ein häufiger Grund für ein schlechtes Antwortverhalten von Applikationen. Ausgewachsene Monitoring-Tools können dabei helfen, den genauen Ursachen auf die Spur zu kommen. In manchen Fällen benötigt man jedoch nur Informationen über den erzielten Datendurchsatz. Diese liefert das kostenlose LAN Speed Test Lite.

    Silver Peak beschleunigt Zugriff auf Amazon Web Services

    Einen um bis um den Faktor 20 schnelleren Zugriff auf Anwendungen, die Nutzer der Amazon Web Services (AWS) über Amazon-Virtual-Private Cloud-Umgebungen bereitstellen, verspricht Silver Peak. Die US-Firma, die sich auf Hard- und Software für die WAN-Optimierung spezialisiert hat, bietet im AWS Marketplace eine Version ihrer Cloud-Acceleration-Software an, die sich mit nur einem Mausklick aktivieren lässt.

    Terminal-Server 2012: Load-Balancing und DNS für Farmen konfigurieren

    RDP-Verbindung mit einer Sammlung aufbauenUm ausreichende Ressourcen für hohe Anforderungen zu bereitzustellen, kann man mehrere RD Session Hosts zu Farmen (auch "Sammlungen" oder "Collections") zusammen­fassen. Der RD Connection Broker ist in der Lage, neue Verbindungen gleichmäßig über die Terminal-Server einer Sammlung zu verteilen. Um eine Farm im RDP-Client direkt ansprechen zu können, bedarf es einer ent­sprechenden DNS-Konfiguration.

    Idera veröffentlicht kostenlose Tools für Microsoft SQL Server

    Die texanische Firma Idera stellte zwei weitere kostenlose Produkte vor, dieses Mal für das Management von Microsofts SQL Server. Der Fragmentation Analyzer gibt Auskunft über die Fragmentierung von Tabellen oder ganzen Datenbanken. Der Permissions Extractor erlaubt den Export von Berechtigungen, in erster Linie um sie auf andere Server zu übertragen.