Performance

    NEXThink im Test: Performance-, Security- und Compliance-Monitoring für Clients

    Die Architektur einer NEXThink-Installation.Server, Services und Netzwerke stehen heutzutage unter permanenter Beobachtung. Die tatsächliche Anwender-Erfahrung und der Desktop-Zustand werden dabei häufig vernachlässigt. NEXThink wirft einen tiefen Blick in den PC, um die Qualität von Applikationen und des Desktops insgesamt kontinuierlich zu überwachen.

    Technisches Webinar: Änderungen im Active Directory und auf File-Shares in Echtzeit erkennen

    ADAudit PlusWenn sich im Active Dirctory die Mit­glieder von privile­gierten Gruppen ändern, dann sollte gewährleistet sein, dass es sich dabei um eine legitime Aktion handelt. Ähnliches gilt beim Zugriff auf Ver­zeichnisse eines File-Servers, der sen­sible Infor­mationen ent­hält. Die Windows-Bordmittel bieten dafür einige Basisfunktionen.

    vCenter Operations Suite 5.0: Performance-, Kapazitäts- und Configuration-Management für vSphere

    Konsole von vCenter Operations 5.0VMware verfolgt seit geraumer Zeit das Ziel, auch beim System-Management eine führende Position einzunehmen. Mit der vCenter Operations Suite 5.0 macht das Unternehmen einen weiteren Schritt in diese Richtung, indem es Tools für Performance-Monitoring, die Kapazitätsplanung und das Configuration-Management von virtualisierten Systemen enger integriert. Man kann in der neuen Management-Suite eine Antwort auf System Center 2012 sehen, das Microsoft als Werkzeugkasten für die Private Cloud positioniert. VMware zeigt auch hier, dass es dem Rivalen aus Redmond um einiges voraus ist.

    VMware-Performance: RDM vs. VMFS, Resource Pools, CBT und Paravirtualisierung

    TuningIm Vergleich zu physikalischen Maschinen sind virtualisierte Systeme zweifellos flexibler, allerdings um den Preis zusätzlicher Komplexität. Gerade wenn es um die dynamische Zuteilung von Ressourcen zu Workloads geht, ist VMware vSphere das System mit den am meisten fortgeschrittenen Funktionen. Sie bieten jedoch auch Anlass zu falschen Interpretationen. Der holländische Blogger und vExpert Eric Sloof widerlegt 4 häufige Annahmen über die Auswirkung bestimmter Features auf die Performance von vSphere.

    VMTurbo: Performance- und Effizienzprüfung für ESX und vSphere

    VMTurbo, Hersteller von Management-Tools für VMware-Infrastrukturen, veröffentlichte Performance and Efficiency Reporter. Es handelt sich dabei um ein kostenloses Werkzeug, mit dem sich die Leistung und die Ressourcennutzung für ESX-Server und vSphere messen lässt. Es ist Bestandteil einer größeren Management-Suite, die auch in der Lage ist, ungünstige Systemzustände automatisch zu korrigieren.