Private Cloud

    Im Test: BitLocker, Web-Browser, USB-Geräte, Schwachstellen und App-Whitelists mit ​Endpoint Central verwalten

    Desktop Central Security Add-onManageEngine hat ​Endpoint Central (ehemals Desktop Central) um ein Security-Modul erweitert. Dieses deckt ein weites Spektrum an sicher­heits­kritischen Aufgaben ab. Dieses reicht von einer zent­ralen Browser- und BitLocker-Verwaltung über ein Device- und Schwach­stellen-Manage­ment bis zum App-Whitelisting.

    Azure Stack: Die Microsoft-Cloud im eigenen Rechenzentrum

    Azure StackAzure Stack stellt die meisten IaaS- und PaaS-Dienste aus der Microsoft-Cloud im Rechen­zentrum der Unter­nehmen bereit. Dieses Konzept soll gleich mehrere Vor­teile bieten: Die Anwender behalten Hoheit über ihre Daten, können mit geringen Laten­zen im Netz­werk rechnen und Work­loads aufgrund der gleichen tech­nischen Basis zwischen der Private und Public Cloud verschieben.

    SecureGuard und Argon mit Azure Private Cloud "to Go"

    Argon Jumpstart heißt eine Private Cloud auf Grundlage von Microsoft Azure, die als Komplettlösung zur Verfügung steht. Entwickelt wurde sie vom US-Unternehmen Argon System und dem österreichischen Netzwerkspezialisten SecureGuard. Es handelt sich gewissermaßen um eine "Private Cloud to Go", inklusive Storage-Komponenten, Servern, Switches und der dazugehörigen Management-Infrastruktur.