Private Cloud

    Webinar: Flexible, Cloud-kompatible Lizenzierung für Load Balancer

    Kemp LoadMaster für AzureLoad Balancer regeln den Zugang zu Anwen­dungen, die eine große Zahl an Anfragen zu be­wältigen haben. Typisch für solche Appli­kationen ist aber oft eine un­gleich­­mäßige Aus­lastung, etwa nach Saison oder Wochen­tagen. Wün­schens­­wert ist daher eine Lizen­zierung für Load Balancer, die solche Schwankungen berück­sichtigen.

    Azure Stack: Die Microsoft-Cloud im eigenen Rechenzentrum

    Azure StackAzure Stack stellt die meisten IaaS- und PaaS-Dienste aus der Microsoft-Cloud im Rechen­zentrum der Unter­nehmen bereit. Dieses Konzept soll gleich mehrere Vor­teile bieten: Die Anwender behalten Hoheit über ihre Daten, können mit geringen Laten­zen im Netz­werk rechnen und Work­loads aufgrund der gleichen tech­nischen Basis zwischen der Private und Public Cloud verschieben.

    SecureGuard und Argon mit Azure Private Cloud "to Go"

    Argon Jumpstart heißt eine Private Cloud auf Grundlage von Microsoft Azure, die als Komplettlösung zur Verfügung steht. Entwickelt wurde sie vom US-Unternehmen Argon System und dem österreichischen Netzwerkspezialisten SecureGuard. Es handelt sich gewissermaßen um eine "Private Cloud to Go", inklusive Storage-Komponenten, Servern, Switches und der dazugehörigen Management-Infrastruktur.