Prozessoren

    Microsoft verringert Systemvoraussetzungen für Windows 11, Installation auf nicht unterstützter Hardware möglich

    Windows 11 LogoDie Ankündigung von Windows 11 über­raschte die meisten Anwender mit uner­wartet hohen Hard­ware-Anfor­derungen. Das Feed­back der User veran­lasste den Her­steller, diese Vor­gaben zu prüfen. Als Ergebnis unter­stützt Windows 11 einige weitere CPUs. Das Setup soll die System­voraus­setzungen aber nicht er­zwingen.

    Hardware, Lizenzierung, Support: Was Windows 11 für professionelle Anwender bringt

    Windows 11 LogoNeben einer aufge­hübschten Ober­fläche bringt Windows 11 eine Reihe von Änderungen, die nicht in neuen Features bestehen. So schraubt Microsoft die Hard­ware-Anfor­derungen für das neue Betriebs­system nach oben, was das Ende vieler Office-PCs be­deuten dürfte. Hinzu kommt ein geän­derter Update- und Support-Zyklus.

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.