Remote Access

    VPN-Alternative: Interne Anwendungen mit Azure AD App Proxy von außen zugänglich machen

    Azure AD App ProxyDer App Proxy ist ein Azure-Dienst, mit dem man für eine lokal betriebene Anwendung einen extern er­reich­baren, öffentlichen HTTPS-Endpunkt in der Cloud veröffentlichen kann. Auf diesem Weg zugäng­liche Anwen­dungen lassen sich in Entra ID inte­grieren, so dass man Conditional Access, Identi­täts­­schutz und SSO für die Zugriff­steuerung nutzen kann.

    Webinar: Hochverfügbare Drucklösung für kritische Unternehmensanwendungen

    Thinprint hochverfügbares DruckenDas Drucken aus ERP-Systemen wie SAP oder Oracle sowie aus medizinischen Anwendungen ist für viele Unter­nehmen ein geschäfts­kritischer Prozess. Der ThinPrint LPD Service sorgt für dessen Hochver­fügbarkeit und eignet sich auch für VDI und RemoteApp. Dieses Webinar erläutert, wie die neue ThinPrint-Lösung funktioniert.

    Im Test: RDP-, SSH- oder VNC-Verbindungen über Keeper Connection Manager herstellen

    Logo von Keeper Connection ManagerKeeper Connection Manager ist eine Lösung für das Privi­leged Access Manage­ment (PAM). Sie verbindet Admins und DevOps von einem Web-Browser aus über ein Gate­way sicher und ein­fach zu RDP-, SSH-, MySQL- und Kuber­netes-End­punkten. Das Pro­dukt erlaubt auch die gemein­same Nutzung von Ver­bin­dungen und führt ein Audit-Protokoll aller Zugriffe.

    Umfrage unter 700 CIOs: Was sind aktuell die größten Herausforderungen und Hindernisse für die IT?

    Dynatrace TeaserDie IT befindet sich durch Mega­trends wie Cloud-Computing oder die Digita­lisierung fast aller Pro­dukte und Services in einem großen Umbruch. Mit Corona und der damit er­zwungen Remote-Arbeit kommen neue Auf­gaben hinzu. Wo sehen CIOs die größten Probleme und was steht deren Lösung entgegen?

    RADIUS-Konfiguration zwischen NPS-Servern synchronisieren mit PowerShell

    RADIUS-Konfguration in NPS importierenWenn man einen RADIUS-Server mittels Network Policy Server (NPS) bereit­stellt, dann wird häufig ein zweiter Server eingesetzt, um Ausfall­sicherheit zu gewähr­leisten. Aller­dings gibt es von Haus aus keine Möglich­keit, um die Konfi­guration der NPS-Server zu synchro­nisieren. Das Problem lässt sich mit Power­Shell lösen.