Remote-Verwaltung

    Fernwartung: Bomgar Remote Support mit erweiterten Funktionen

    Version 15.1 seiner von Remote Support hat Bomgar vorgestellt. Mit dieser Software und Appliance für die Fernwartung können Administratoren und Support-Techniker IT-Systeme, Netzwerkkomponenten und Endgeräte aller Art "remote" konfigurieren und Fehler beseitigen. Das funktioniert unter anderem bei Desktop-Rechnern, Notebooks, Tablets und Smartphones, aber auch bei Netzwerk-Switches.

    Windows Server 2016: schlanker Nano Server als Alternative zu Server Core

    Server Core EingabeaufforderungMicrosoft hatte viele Informationen aus einer PowerPoint-Präsentation, die kürzlich nach außen gelangte, schon früher kommuniziert. Aus den Folien geht nun explizit hervor, dass der Server künftig wesentlich stärker modularisiert wird. Er reduziert sich auf einen minimalen Kern, auf den Rollen wie Applikationen installiert werden.

    SolarWinds integriert Helpdesk und DameWare Remote Support

    Die Bearbeitung von Help-Desk-Tickets will SolarWinds vereinfachen. Zu diesem Zweck wird der Anbieter von IT-Managementsoftware SolarWinds Web Help Desk und DameWare Remote Support integrieren. Das soll es Support- und Help-Desk-Mitarbeitern ermöglichen, auf einfachere Weise Remote-Support-Sitzungen starten und Support für User leisten, die zu Hause im Home Office arbeiten oder unterwegs sind.

    ESXi-Konsole (Direct Console User Interface, DCUI) über SSH öffnen

    Es ist allgemein bekannt, dass man über SSH auf die Shell eines ESXi-Servers zugreifen kann. Dies ist zwar nur in Ausnahmefällen erforderlich, in erster Linie für das Troubleshooting, und es erlaubt die Nutzung der verschiedenen Kommandozeilen-Tools des Hosts. Bei dieser Gelegenheit lässt sich auch die menügeführte, gelb-graue Oberfläche (DCUI) remote aufrufen.