Router

    Schutz für Industrie-Netzwerke druch Firewall von Axiomtek

    Trends wie Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Wirtschaft führen dazu, dass sich auch Industrie­unternehmen verstärkt um die Absicherung von Netzwerken in Produktions­umgebungen kümmern müssen. Welche Folgen Hacker-Angriffe haben können, belegt unter anderem das Beispiel eines deutschen Stahlunter­nehmens. Es konnte nach Angaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informations­technik (BSI) 2014 nach einer Attacke einen Hochofen nicht ordnungsgemäß herunter­fahren. Die Folge: Massive Schäden an dem Ofen und damit verbunden erhebliche finanzielle Ausfälle.

    SolarWinds Network Configuration Manager findet Sicherheitslücken

    Eine "Modellpflege" hat SolarWinds beim SolarWinds Network Configuration Manager (NCM) durchgeführt. Die Software lässt sich für das Konfigurations- und Change-Management von Switches beziehungsweise Routern einsetzen. Sie unterstützt Administratoren insbesondere dabei, die Netzwerksicherheit zu überprüfen und zu gewährleisten. NCM unterstützt unter anderem die Systeme von Cisco, HP, Brocade, Dell und Juniper.

    ISDN-Migration: Mit Lancom ISDN weiterhin nutzen

    Ende 2018 ist Schluss. Bis dahin will die Telekom ISDN eliminieren und alle Anschlüsse auf eine IP-basierte Infrastruktur umstellen. Dies ist aus Sicht der Telekom nur konsequent. Zum einen kostet der Unterhalt einer Parallel-Infrastruktur für Telefonie Geld, zum anderen läuft mittlerweile der Großteil der Kommunikation über IP-gestützte Netze. Das gilt auch für Echtzeit-Services wie Video und Sprache.

    WLAN-Router: Netgear Nighthawk X4 mit Quad-Streaming

    Wenn entsprechende Messen wie die IFA in Berlin anstehen, sprechen viele Netzwerk-Hersteller expliziert das Consumer-Umfeld an. So auch Netgear mit dem Nighthawk X4 Smart-WLAN-Router R7500. Das Unternehmen stellt bei dem Wireless-LAN-Router beispielsweise Funktionen in den Vordergrund, die für private Nutzer interessant sind. Dazu zählt die automatische Bandbreiten-Zuweisung für Anwendungen wie Gaming oder das Streaming von Multimedia-Daten und HD-Videos.