RSAT

    Windows ADK, WinPE, ADMX, Excel-Tabelle für Gruppenrichtlinien und RSAT für Windows 11 2022 verfügbar

    Windows ADKMicrosoft aktualisierte die Tools und die Doku­mentation für Windows 11 2022. Die Gruppen­richt­linien erhielten über 70 neue Einstellungen, die nun im Policy Settings Reference Spread­sheet ent­halten sind. Das ADK erhielt nur geringe Neuerungen, die RSAT sind wie gewohnt als Features on Demand verfügbar.

    Windows 10 21H1: 10 neue GPO-Einstellungen, ADMX als Download, Security Baseline verfügbar, kein eigenes ADK und RSAT

    Teaser-Bild für GPOMicrosoft gab die Version 21H1 von Windows 10 frei. Es handelt sich dabei um ein kleines Update, das per Enablement-Package aktiviert wird. Zeitgleich sind die ADMX-Vorlagen für die Gruppen­richt­linien ver­fügbar, die 10 neue Einstellungen ent­halten. Nichts Neues gibt es bei der Security Base­line, dem ADK und den RSAT.

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.

    Microsoft veröffentlicht Preview 1803 für RSAT und Project Honolulu

    Projekt HonoluluEinen Monat vor den erwar­teten Updates für Windows 10 und Server 1803 bringt Micro­soft aktu­elle Previews der dazu passen­den Management-Tools. Die RSAT beschrän­ken sich im Ver­gleich zum letzten offi­ziellen Release 1709 auf Bugfixes, während Project Hono­lulu unter anderem neue Funk­tionen für Storage Spaces Direct bringt.

    Project Honolulu 1802: Hochverfügbare Installation, Konfiguration von Hyper-V-Hosts, dynamische Menüs

    Projekt Honolulu 1802Micro­soft gab mit der Version 1802 eine weitere Preview seiner Web-basierten Management-Tools für Windows Server und Work­stations frei. Zu den Neuer­ungen zählen die Instal­lation auf einem Failover-Cluster, die Konfi­guration von Hyper-V-Hosts und deutsche Menüs, die sich an die verfüg­baren Features an­passen.

    Web-Tools für Windows Server (Projekt "Honolulu"): Die Funktionen im Überblick

    Die Web-Tools bestehen derzeit aus drei Modulen.Die neuen Browser-basierten Tools für das Remote-Management von Windows Server gelten als Nach­folger für die RSAT, sollen diese aber vorerst nicht ersetzen. Mit dem in der Preview vorhan­denen Funktions­umfang wären sie dazu auch nicht in der Lage. Folgende Über­sicht zeigt, wofür sie sich aktuell eignen.