RSAT

    Tools-Menü in Server Manager 2012 konfigurieren und erweitern

    Der Server Manager in Windows Server 2012 und in RSAT für Windows 8 bringt nicht nur Neuerungen in Form von Multi-Server-Management und der Integration der Best Practice Analyzer, sondern er dient auch als Schaltzentrale für die meisten Windows-eigenen Verwaltungswerkzeuge. Sie finden sich fast vollständig aufgereiht im Tools-Menü. Man kann dort auch seine eigenen Programme einbinden, allerdings bietet der Server Manager selbst dafür keinen Mechanismus an.

    RSAT für Windows 8: die wichtigsten Neuerungen im Überblick

    Server Manager 2012 DashboardDie Remote Server Administration Tools (RSAT) bzw. Remoteserver-Verwaltungstools erlauben das Server-Management von einer Windows-Workstation aus. Allerdings deckten die Werkzeuge in der Vergangenheit nicht alle Features von Windows Server ab und unterstützten ältere Server-Versionen nur eingeschränkt. Die RSAT für Windows 8 nähern sich weiter dem Ziel einer vollständigen Server-Verwaltung, lassen aber noch Lücken und bringen keine Fortschritte für Windows Server 2008 (R2).

    Hyper-V Server 2008 R2 SP1 installieren und konfigurieren

    Hyper-VAuch der kostenlose Hyper-V Server 2008 R2 erhält die neuen Funktionen, die Microsoft mit dem Service Pack 1 für Windows Server 2008 R2 zur Verfügung stellt. Dabei handelt es sich um RemoteFX und Dynamic Memory. Man kann sie entweder durch Installation des SP1 nachrüsten oder den Hypervisor inklusive SP1 neu aufspielen. Um die neuen Features zu verwalten, gelten ähnliche Voraussetzungen wie bei Server Core.