Samba

    cmdkey: einfaches Single-Sign-on in Workgroups und mit Samba

    Wenn man sich an über das Netz an Rechnern anmelden möchte, die nicht Mitglieder einer Domäne sind oder unter Linux mit Samba laufen, dann muss man immer wieder authentifizieren. Das gilt besonders dann, wenn man sich am Zielrechner mit einem anderen Namen anmelden möchte als am lokalen PC. Das Kommandozeilenprogramm cmdkey erlaubt es für solche Fälle, seine Anmeldedaten permanent zu hinterlegen und automatisch an den Zielrechner durchzureichen.

    CSP-Week 2023: Workshops und Vorträge von ADN und Microsoft zu IT-Sicherheit

    ADN CSP-Week 2023Die CSP-Week steht ganz im Zeichen von Micro­soft Secu­rity. Dabei geht es auch um neue Ver­triebs­­chancen für Reseller mit Micro­softs Produkt­­port­folio, insbesondere mit Azure Virtual Desktop und Microsoft Teams. Die Online-Ver­an­stal­tung findet vom 21. bis 24.11.2023 auf der kosten­­freien Trainings­­plattform Cloud Champion statt.

    Windows 7 und Linux mit Samba/NFS gemeinsam im Netz verwenden

    Samba-LogoDie Kombination aus Linux mit Samba plus Windows XP ist weit verbreitet und funktioniert in der Regel so, dass die meisten Benutzer gar nicht merken, dass sie auf die Freigabe eines anderen Betriebssystems zugreifen oder sich dort anmelden. Das sollte auch mit Windows 7 so sein. Wenn man allerdings mehr möchte als ein bisschen Peer-to-Peer-Networking, dann wird die Sache gleich komplizierter.