Scripts

    Vergleichsoperatoren und if/else in Batch-Dateien

    Während der Batch-Prozessor früher mit Hilfe von syntaktischen Tricks gerade einmal die Gleichheit eines Kommandozeilenarguments mit einem bestimmten Wert feststellen konnte, ist er heute immerhin zu allen Vergleichsoperationen fähig. Auch wenn er damit insgesamt noch weit von den Möglichkeiten einer Unix- oder Powershell entfernt ist, erschließen die Operatoren doch einige Einsatzgebiete für Batch-Dateien.

    Whitepaper: Die richtige Lösung für Network Observability finden

    Netzwerk-ObservabilityModerne IT-Umgebungen sind hoch­­gradig ver­­teilt und dyna­­misch, mit Anwen­­­dungen in pri­vaten und öffent­­lichen Clouds. Hinzu kommen hyb­­­ride Ar­beits­­modelle mit Usern an wech­­selnden Stand­­­orten. Für einen opti­­malen Netzwerk­­­betrieb sollten Un­ter­­nehmen daher vom her­­­kömm­lichen Moni­to­ring zu einer Obser­vability-Plattform wechseln.

    get-help: Hilfe für PowerShell-Cmdlets

    Einige PowerShell-Cmdlets können auf entfernte Computer zugreifenGrundlegende Kenntnisse über den Aufruf der PowerShell selbst, von Befehlen und Scripts bleiben sehr theoretischer Natur, wenn man nicht weiß, was man eigentlich an Cmdlets zur Verfügung hat, was diese leisten können und welche Parameter sie akzeptieren. Die Auswahl hängt konkret davon ab, welche Module geladen sind; so gibt es etwa im Startmenü von Domänen-Controllern einen PowerShell-Link, der die Active-Directory-Module gleich beim Start lädt und so Cmdlets für die AD-Verwaltung zur Verfügung stellt.